Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wilster und die Beamten der Polizeizentralstation Wilster übten in der Feuerwehrschulungsstätte aktive Zusammenarbeit.
Wilsters Wehrführer, Björn Kröger, unterrichtete zunächst zwei Stunden Theorie. Brandschutzausbildung und der richtige Umgang mit Feuerlöschern stand auf dem Programm. Im Anschluss ging es zum ersten Mal auf den Brandübungsplatz. Hier hatte Gerd Nottelmann von der technischen Kreisfeuerwehrzentrale eine neue gasbefeuerte Brandsimulationsanlage in Stellung gebracht. Lichterloh schlugen die Flammen. Jede Polizeibeamtin und jeder Polzeibeamter musste einmal dem Brand mittels Pulverlöscher ersticken. Rundrum eine gelungene Veranstaltung. Für den Kreisfeuerwehrverband war der erste Übungsdurchlauf der Startschuss jetzt zusammen mit den Kreisausbildern diese Anlage in die Grundausbildung der Feuerwehren des Kreises mit einzubinden.
- Details