Starker beißender Qualm steigt aus den Fenster und Türen, Kinder rennen auf den Pausenhof.
Feuerwehrmänner retten Kinder mit Leitern aus den Klassenräumen in Erdgeschoss.
So sah es heute morgen gegen 9:45 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Breitenberg aus.
Zum Glück war dies aber nur eine Übung für die Freiwilligen Feuerwehren Breitenberg-Moordiek, Westermoor, Auufer-Wittenbergen und Wulfsmoor. Diese Wehren probten mit 60 Einsatzkräften unter realen Bedingungen den Ernstfall in der Grundschule. Hier soll es zu einem Brand gekommen sein. Sofort retteten die anrückenden Einsatzkräfte Kinder über Steckleitern aus dem Erdgeschoss, zeitgleich rüsteten sich Feuerwehrmänner mit Atemschutz aus und bauten eine Wasserversorgung vom Hydranten, der ganz in der Nähe lag zur Einsatzstelle auf. Die Atemschützer gingen blitzschnell ins Gebäude, um dort die noch vermissten 5 Kinder und eine Lehrerin zu finden. Nach kurzer Zeit war die Personensuche erfolgreich. Alle 75 Kinder und die Lehrerinen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Nach nur ca. 45 Minuten war die Übungslage abgearbeitet. Die eingesetzten Atemschutzträger konnten sich abrüsten und die Wasserversorgung konnte zurückgebaut werden.
Am Ende der Übung gab es noch eine kleine Nachbesprechung, hier lobte die Einsatzleitung (Amtswehrführer Manfred Wüstenberg und Wehrführer Breitenberg/Moordiek Jörg Hölck). "Es hat gut geklappt und es gab zwar kleine Fehler, die aber nicht der Rede wert sind," so Wüstenberg.
- Details