Die Lage entwickelt sich weiter. Mittlerweile sind der TEL Steinburg zwei Unterabschnittsleitungen unterstellt.

Die Lage für die Steinburger Kräfte hat sich zwischenzeitlich weiter aufgebaut. Zusätzlich zum Auftrag der Deichsicherung wird derzeit ein Gebäudeeinsturz abgearbeitet. Betroffen ist eine Schwimmhalle in der Ortschaft Tossens. Dort wurden ca. 15 Personen verletzt und es tritt Chlorgas aus.
Um die Einsatzaufträge effektiv auszuführen hat der Stab der TEL Steinburg sich dazu entschieden insgesamt zwei Unterabschnittsleitungen einzusetzen. Diese werden von Führungseinheiten der Feuerwehr bzw. des Katastrophenschutzes Cuxhaven geführt und haben zum Teil schon fünf weitere Unterabschnitte.

Glücklicherweise stellt sich die reale Wetterlage - im Gegensatz zum Übungsszenario - deutlich besser dar. Bei sommerlichen Wetter steht die TEL Steinburg direkt im Hafen von Fedderwadersiel


Allgemeine Informationen zur diesjährigen Fernmeldeeinsatzübung Seefalke:
An der diesjährigen Übung nehmen insgesamt 17 Organisationen mit 55 Einsatzfahrzeugen und rund 150 Einsatzkräften teil.
Die Kräfte sind aus den Ländern Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen nach Brake in der Wesermarsch gekommen.

Weitere Infos zur Übung gibt es auch auf der Homepage der Übungsleitung unter
www.seefalke-cuxhaven.de


Die nächste Meldung erfolgt voraussichtlich gegen 14.00 Uhr.

Text und Bilder: Christian Nöhren / S5 TEL Steinburg

Kreisfeuerwehrverband SteinburgKreisfeuerwehrverband SteinburgKreisfeuerwehrverband SteinburgKreisfeuerwehrverband SteinburgKreisfeuerwehrverband Steinburg