Kurz nach 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm, sowie die Freiwillige Feuerwehr Wacken am heutigen Nachmittag zu einem Feuer an einem Stallgebäude in Agethorst alarmiert.

Nach rascher Erkundung durch den zuständigen stellvertretenden Wehrführer Heino Schulz, baute die erst eintreffende Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm umgehend eine Wasserversorgung aus einem nahegelegenen Teich auf. Es brannte an zwei Stellen der Schuppenvorderseite die Holzverkleidung. Während die Wasserversorgung aufgebaut wurde, traf die Feuerwehr Wacken mit ihrem MLF (Mittleres Löschfahrzeug) an der Einsatzstelle ein und es wurde für die ersten Löschmaßnahmen das Löschwasser aus dem Fahrzeugtank genutzt. Mit zwei C-Rohren konnte der Entstehungsbrand schnell bekämpft werden. Im weiteren Verlauf wurde eine Rettungsplattform aufgebaut, um die Holzverkleidung im oberen Bereich der Wand mit einer Motokettensäge bzw. Brechwerkzeug sicher entfernen zu können. So konnten letztendlich letzte Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden. Nach ca. einer Stunde wurde der Leitstelle West „Feuer aus“ gemeldet werden.

Nach Rücksprache mit der Polizei ist das Feuer wohl durch Arbeiten mit einem Gasbrenner entstanden, mit dem man Unkraut im Bereich der Gebäudeaußenwand entfernen wollte.

Eingesetzte Kräfte
FF Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm
FF Wacken
Zusammen mit ca 30 Einsatzkräften
Amtswehrführer Matthias Venohr
Polizei
Rettungsdienst

Text und Bilder: Stefan Warias | Doku-Team KFV Steinburg