Heute gegen Mittag wurden die Kameraden aus der Engelbrechtschen Wildnis und Herzhorn zu einem Feuer in der Engelbrechtschen Wildnis gerufen.

Zu einem Schuppenbrand um 11:22 wurden heute die Feuerwehren Engelbrechtsche Wildnis und Herzhorn zur Hilfe gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort war bereits eine Rauchsäule zu erkennen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Schuppen im Vollbrand. Anwohner hatten mit Gartenschläuchen versucht das Feuer zu löschen, dies war auf Grund des Brandfortschrittes allerdings erfolglos.

Die Einsatzkräfte gingen mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Mit zwei weiteren C-Rohren wurden die angrenzenden Gebäude mit einer Riegelstellung geschützt. Durch die Wärmestrahlung war ein Fenster geborsten und ein Außenrollo geschmolzen. Schlimmeres konnte jedoch verhindert werden.

Für die Nachlöscharbeiten wurde die Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Glückstadt nachgefordert. Hiermit wurde sichergestellt, dass sich in den Häusern keine versteckten Glutnester gebildet haben. Außerdem konnten Glutnester im Schuppen mit einem Laserthermometer ausfindig gemacht werden.


Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.

Einsatzleiter: Frank Letje

Eingesetzte Kräfte
- Freiwillige Feuerwehr Engelbrechtsche Wildnis
- Freiwillige Feuerwehr Herzhorn
- Freiwillige Feuerwehr Glückstadt
( ca. 30 Einsatzkräfte)

- RKiSH
- Polizei

Text und Bilder: Daniel Meinicke | Doku-Team KFV Steinburg