Am Mittwoch den 09.09.2015 um 9:35 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Horst mit dem Einsatzstichwort Löschhilfe groß zur Unterstützung nach Elmshorn gerufen. Dort brannte aus noch unbekannter Ursache die Werkstatt eines Betriebes für Autoverwertung.
Insgesamt mehr als 100 Kameraden aus vier Freiwilligen Feuerwehren (Elmshorn, Klein Nordende, Uetersen und Horst) waren an dem Einsatz beteiligt.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine ca. 10 mal 20 Meter große Halle bereits im Vollbrand und auch einige davor abgestellte Fahrzeuge hatten schon Feuer gefangen.
Die Hauptaufgabe der Brandbekämpfer lag zuerst einmal darin, die angrenzende Halle des Abschleppunternehmens vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen. Zur Bekämpfung des eigentlichen Feuers war der Einsatz von Atemschutzgeräten notwendig, weshalb die Feuerwehr Elmshorn nach kurzer Zeit ihre Nachbarwehren zur Unterstützung angefordert hatte.
Mit mehreren Strahlrohren und einem Wasserwerfer wurde gegen das Feuer vorgegangen. Abschließend kam noch Löschschaum zum Einsatz.
Personen sind bei diesem Einsatz nicht verletzt worden, lediglich ein Betriebsangehöriger wurde vorsichtshalber vom Rettungsdienst gesichtet.
Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Horst beendet.
Eingesetzte Kräfte
FF Elmshorn: 40 mit 14 Fahrzeuge
FF Klein Nordende: 20 mit vier Fahrzeugen
FF Horst (Holstein): 20 mit vier Fahrzeugen
FF Uetersen: 20 mit vier Fahrzeugen
KFV Pinneberg: 4 mit Schlauchwagen und Pressesprecher
Kreiswehrführer
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei und Kripo: mehrere Streifenwagen
Einsatzleiter: Stefan Mohr, Wehrführer FF Elmshorn
Text und Bilder: Melanie Böttger | Pressewartin Feuerwehr Horst
- Details