An der Veranstaltung zum Thema Feuerwehr und Finanzamt, welche heute im Rahmen der Seminarreihe KFV im Dialog stattfand, nahmen zahlreiche Führungskräfte der Steinburger Feuerwehren, sowie Bürgermeister teil.
Schon wieder ein Termin zum Thema Kameradschaftskasse? Nein! Egal ob mit oder ohne Novellierung der Regelungen zum Thema Kameradschaftskassen, Berührungspunkte mit dem Finanzamt kann jede Feuerwehr haben. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, da ist es doch besser Bescheid zu wissen!
Welche Freigrenzen gelten bei der Gewerbe- und Körperschaftssteuer? Was ist der Unterschied zwischen Spende und Mitgliedsbeitrag? Kein eine Spende zur Kameradschaftspflege eingesetzt werden und kann der Spender diese bei Einkommenssteuer gelten machen?
Auf diese und vielen andere Fragen, auch im Zusammenhang mit Fördervereinen und Stiftungen ging der Dozent Tim Weber, ausführlich ein. Angereichert wurde der Vortrag durch die Fragen der Teilnehmer.
Steuerberater und Feuerwehrmann Tim Weber aus Elmshorn (Sozietät Weber & Westenhoff) ist bei den Steinburger Feuerwehrleuten kein Unbekannter. So führte er in diesem Jahr bereits zwei Informationsveranstaltungen zur Novellierung der Kameradschaftskassen bei KFV Steinburg durch.
Brokstedts Wehrführer Michael Janssen fand passende Worte: Eine gute Veranstaltung und ein hervorragender Dozent. Gerade bei solch einem trockenen Thema braucht man einen Dozenten der den Stoff greifbar und praxisbezogen rüberbringt.
Tim Weber kündigte an, dass durch den Landesfeuerwehrverband geplant ist, mit Novellierung der Kameradschaftskassen, ein rotes Heft zum Thema herauszugeben.
Text: Timo Plath | stellv. Kreiswehrführer KFV-Steinburg
- Details