Am 10. Oktober 2015 waren die Musiker der Steinburger Feuerwehren wieder aktiv. Im Theater Itzehoe fand das 7. Großkonzert der Spielmanns- und Musikzüge der Feuerwehren des Kreises Steinburg statt.
Der Saal des Theaters war in diesem Jahr mit fast 500 interessierten Zuhörern gefüllt, was jeden einzelnen Musiker sehr freute. Den Besuchern wurde ein sehr breit gefächertes Repertoire von Märschen über traditionelle Stücke bis hin zu aktuellen Songs und Liedern.
Eröffnet wurde das Konzert von den Spielmannszügen aus Borsfleth und Schenefeld-Vaale mit dem gemeinsamen Stück Gruß an Kiel. Anschließend zeigten die beiden Züge ihr Können in Form von jeweils 4 Einzeldarbietungen wie Herz-Schmerz-Polka, Wien bleibt Wien, Trompetenecho oder Fiesta Mexikana.
Ganz stolz waren die zwei jungen Neulinge Liv Marleen Steffens und Fabjon Ramm vom Spielmannszug Schenefeld-Vaale. Sie wurden noch einmal dem Publikum vorgestellt, da es ihr erstes Konzert im Theater war. Verabschiedet haben sich die beiden Spielmannszüge mit dem gemeinsam gespielten Marsch Grüße aus Dortmund.
Nach einem raschen Umbau setzten die Musikzüge aus Hohenaspe sowie dem Amt Hademarschen das Programm fort. Die Hohenasper spielten auf einem sehr hohen Niveau zum Beispiel einen Hit-Mix von Michael Jackson oder Time to say Goodbye. Das Publikum lobte die musikalisch begleiteten Gesangseinlagen des Musikzuges des Amt Hademarschen wie Santiano und Bis bald auf Wiedersehn mit großem Beifall.
Mit einem gemeinsamen Stück beendeten die beiden Züge die erste Halbzeit des Konzerts und es schloss sich eine kurze Pause an. In dieser Zeit wurde der erste Block des Konzerts von sehr vielen Zuschauern in den höchsten Tönen gelobt. Es war überall im Foyer die Begeisterung zu spüren.
Die zweite Halbzeit wurde dann mit dem gemeinsam gespielten Potpourri Udo Jürgens live vom Musikzug Wacken sowie dem Jugendmusikzug Kremperheide eröffnet. Auch diese beiden Musikzüge haben viel Kraft und Zeit in das Einstudieren neuer Stücke gesteckt, welche hier zum Besten gegeben wurden. Unter anderem wurden Titel wie The Lord oft he rings oder Sailing dargeboten. Die beiden Züge harmonierten so gut, dass die Musiker teilweise schon hin und her wanderten, um bei beiden Musikzügen mitspielen zu können.
Den zweiten Block des Konzerts schloss der Musikzug Wacken und der Jugendmusikzug Kremperheide mit dem Klassiker Deutschmeister Regimentsmarsch. Nach einem tosenden Beifall forderten die Zuhörer noch eine Zugabe. Selbstverständlich wurde dieses sofort in die Tat umgesetzt und es wurde als weiterer gemeinsamer Titel James Last Golden Hits gespielt.
Rolf Schlüter moderierte auch dieses Jahr wieder das Konzert in seiner gewohnt lockeren Art. Nur seine leicht erotische Stimme macht ihm etwas zu schaffen. Die Spielmanns- und Musikzüge bedankten sich noch einmal ganz besonders bei ihm für sein Engagement trotz seines diesjährigen nicht optimalen Gesundheitszustands sowie seine Geduld während der Vorbereitungsphase.
Zum Abschluss kamen noch einmal alle Musiker aus beiden Halbzeiten auf die Bühne. Nach der Ankündigung des nächsten Konzerts am 24.09.2015 spielten und sangen alle gemeinsam - Musiker und Zuhörer das Schleswig-Holstein-Lied.
Alle 6 Spielmanns- und Musikzüge haben ein hervorragendes Programm auf die Beine gestellt und so für einen tollen Abend über 3 Stunden auf der Bühne gesorgt. Vielen herzlichen Dank an alle Musiker.
Text: Monika Denker-Hülsemann |Fachwartin Musik
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details