Am 5. März 2016 fand die EDV-Schulung der Technischen Einsatzleitung Steinburg statt. Um 09:00 Uhr trafen sich zehn Mitglieder der Facheinheit Information und Kommunikation und sieben Mitglieder des Stabs an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Münsterdorf.

Dort wurde dann die mobile Führungsstelle auf den Gerätewagen Information und Kommunikation verladen. Mit vier Fahrzeugen verlegte die Technische Einsatzleitung um 09:10Uhr ins Feuerwehrgerätehaus nach Mühlenbarbek. Nach der Ankunft um 09:30 Uhr wurde die mobile Führungsstelle aufgebaut, sowie der Einsatzleitwagen der in vergangener Zeit durch die Firma GSF auf den aktuellen Funkstandard „Digitalfunk“ aufgerüstet wurde. Die EDV-Schulung für TecBos startete um 10:45 Uhr. Eine Einweisung in die Lage erfolgte dann um 12:50 Uhr durch den Leiter TEL, Björn Dürkob und Leiter Stabsbereich Michael Strutz. Nach der Einweisung begann um 13:00Uhr die Übung. Das Ziel dieser Übung ist es, dass Gelernte zu vertiefen Meldungen zu schreiben und diese korrekt zu adressieren. Bei dieser Übung wird sowohl mit dem internen Einsatzführungssystem der Fahrzeuge gearbeitet als auch eine sogenannte „Mobile Führungsstelle“ – diese kann bei einer Großschadenslage unabhängig von der Fahrzeugtechnik in einem Feuerwehrgerätehaus o.ä. aufgebaut werden. Der Stab leitet seine Meldungen an die mobile Führungsstelle weiter. Im Anschluss leitet die mobile Führungsstelle die Meldungen an die 3 Einsatzabschnitte weiter.
Gegen 14:30Uhr beendete der Leiter der TEL die Übung und ließ die Kräfte zurück in die Feuerwehrtechnische Zentrale fahren.

Text und Bilder: Neele Kemmer | TEL-Steinburg

 

EDV-Schulung der Technischen EinsatzleitungEDV-Schulung der Technischen EinsatzleitungEDV-Schulung der Technischen Einsatzleitung