Am heutigen Sonntag Morgen um 02:49 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Beidenfleth und die Wehren der Umlandgemeinden zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand alarmiert.

Die Beidenflether Mühle in Groß Kampen 2 stand in Vollbrand – schon auf Anfahrt zum Gerätehaus konnten die Einsatzkräfte das lichterloh brennende Gebäude erkennen. Zusätzlich zur mitalarmierten Feuerwehr Wewelsfleth wurden die Kameraden aus Dammfleth, Brokdorf und Glückstadt mit der Drehleiter gerufen.

Nach einer dreiviertel Stunde stürzte die Mühle in sich zusammen und Teile rutschten auf das benachbarte Grundstück. Aufgrund der starken Wärmestrahlung brannte das dazugehörige Wohnhaus im oberen Stockwerk. Bei den Löscharbeiten gab es hier die Besonderheit, dass dieses Gebäude aufgrund des Brandes nicht zugänglich war und nur über die Drehleiter gelöscht wurden konnte. Das Wohnhaus war seit ca. einem Monat nicht mehr bewohnt, da die Familie vor kurzem auswanderte.
Eine Einsatzkraft wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Klinikum Itzehoe transportiert.

Die Löscharbeiten liefen bis in den Morgen hinein.

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Beidenfleth
Feuerwehr Wewelsfleth
Feuerwehr Dammfleth
Feuerwehr Brokdorf
Feuerwehr Glückstadt

Rettungsdienst RKiSH
Polizei

Text und Bilder: Patrick Rusch | Pressesprecher KFV-Steinburg

 

Großfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes WohnhausGroßfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes WohnhausGroßfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes Wohnhaus
Großfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes WohnhausGroßfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes WohnhausGroßfeuer zerstört Beidenflether Mühle und angrenzendes Wohnhaus