An diesem Pfingstwochenende war die Jugendfeuerwehr Brokdorf anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens an der Mehrzweckhalle in Brokdorf Gastgeber für das alljährlich stattfindende Zeltlager.
Freitagmittag fanden sich die ca. 350 Jugendlichen und ca. 100 Betreuer in Brokdorf am Sportplatz ein. Neben 20 Jugendfeuererwehren aus dem Kreis Steinburg kamen auch die Jugendfeuerwehren Alsweiler, Bad Harzburg und Uetze in die Elbstadt. Alle 3 sind befreundete Jugendfeuerwehren aus dem Kreis.
Nachdem die Zelte von den JFen aufgebaut wurden gab es zur Stärkung Hot Dogs. Danach wurde der Abend gemütlich an der Cocktailbar ausklingen gelassen, es konnten Schlüsselanhänger oder auch Laternen gebastelt werden, und neue Freundschaften wurden geschlossen.
Bei eingebrochener Dunkelheit hatten sich Jugendfeuerwehrwart Dirk Oesau und sein Team eine Nachtwanderung einfallen lassen, die mit einem brillanten Feuerwerk beendet wurde. Müde gingen alle gegen Mitternacht zu Bett und es war schnell bis auf die üblichen Schlafgeräusche still im Lager.
Der Samstag wurde um 8 Uhr mit einem Frühstück begonnen. Die Kinderfeuerwehren Rethwisch und Heiligenstedten Bekmünde trafen ein und anschließend ging es los zur Lagerolympiade mit Dorfralley. So mussten aus dem Teich neben dem Freibad Tennisbälle mit einem Schlauchboot eingefangen werden, als Paddel dienten Löffel, es musste Elbwasser am Strand mit Hilfe einer Plane in Kasten getragen werden und Äpfel mussten mit dem Mund aus Eimern gefischt werden. Des Weiteren wurde Tabu gespielt oder mit einem Dinocar musste durch einen Parcour Wasser transportiert werden. Insgesamt mussten die JF Kids 13 Spiele absolvieren. Nebenbei hatte die JF Krempe ihre Hüpfburg aufgebaut, in der die Pausen überbrückt werden konnten.
Am Nachmittag konnten wieder Schlüsselanhänger und Laternen gebaut werden, hier waren vor allem die Kinderfeuerwehren mit Begeisterung dabei.
Am Nachmittag gab es einen offiziellen Teil. Dirk Ösau begrüßte alle Gäste und freute sich, dass so viele Freunde gekommen sind. Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel gratulierte der Jugendfeuerwehr zu ihrem 20. Jubiläum und übergab ein kleines Präsent an die Jugendgruppenleiterin Ronja Schuldt. Im Anschluss hielten noch der Bürgermeisterin Elke Göttsche und Wehrführer Thorsten Block kleine Grußworte. Sie ließen noch einmal die Geschichte der Jugendfeuerwehr Revue passieren. Anschließend lud Dirk die Gäste und Jugendfeuerwehren zu Kaffee und Kuchen ein. Nebenbei lief die Lagerolympiade natürlich weiter.
Nach dem Grillen zum Abend konnten die hart gesottenen noch in das Freibad Brokdorf, das extra für uns die Tore länger öffnete. Im Lager gab es Brokdorf sucht den Superstar und wer noch immer keine Laterne oder Schlüsselanhänger gebastelt hatte, hatte jetzt noch einmal die Möglichkeit. Auch die Cocktailbar hatte wieder geöffnet.
Nach einer kurzen Nacht gab es pünktlich um 8 wieder Frühstück. Anschließend wurden die Zelte wieder abgebaut, der Platz wurde vom Müll befreit und es hieß wieder Abschied nehmen.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Dirk und sein Team, die es geschafft haben ein super Wochenende auf die Beine zu stellen.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details