Heute Nachmittag wurden die Feuerwehren Neuendorf-Sachsendbande und Nortorf zu einem brennenden Schuppen neben einem Wohngebäude im Ortsteil Averfleth alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Uwe Karstens, Wehrführer der Feuerwehr Neuendorf-Sachsenbande, brannte das Nebengebäude, in dem sich unter anderem die Heizung mit ca. 4000l Heizöl befand und welches außerdem als Lager für Holz diente, in voller Ausdehnung.
Umgehend wurde durch die Feuerwehr Neuendorf-Sachsenbande ein Löschangriff mit mehreren C-Rohren auf der Rückseite des Gebäudes aufgebaut, während die kurz danach eintreffende Feuerwehr Nortorf unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Thomas Alpen einen eigenen Löschangriff auf der Vorderseite vortrug. Außerdem wurde mit weiteren Rohren ein nahe gelegenes, mit Reet gedecktes Bauernhaus geschützt. Durch den massiven Löscheinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nur 3m entfernt stehende Wohngebäude verhindert werden. Auch die im Brandobjekt in einem eigenen Raum untergebrachten Öltanks blieben zur Stunde unbeschädigt. Als Wasserentnahmestelle diente die unmittelbar an der Einsatzstelle vorbeifließende Wilster Au.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Nortorf kontrollierten außerdem mit der Wärmebildkamera die Wärmeentwicklung im Wohngebäude. Im Verlauf des Einsatzes wurden mit Hilfe eines Baggers der vom Einstutz gefährdete Giebel eingerissen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Neuendorf-Sachsenbande
Feuerwehr Nortorf
Rettungdienst RKiSH
Polizei
Text und Bilder: Jan Auhage | Doku-Team KFV-Steinburg
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details