Glückstadt - Um 01:09 Uhr wurde die Feuerwehr Glückstadt zu einem Kellerbrand in die Königsbergerstraße gerufen.

Bei dem Objekt handelt es sich um ein drei-geschossiges Mehrfamilienhaus in Massivbauweise mit harter Bedachung, in welchem es gegen 01:09 Uhr in einem Kellerverschlag zu einem Feuer kam.
Durch die Verrauchung des Treppenhauses lösten in den Wohnungen die Rauchmelder aus, wodurch die Bewohner geweckt bzw. auf das Feuer aufmerksam wurden.
 
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort, alle Personen hatten das Haus unversehrt verlassen. Der Rettungsdienst hatte bereits die Sichtung / Befragung der Bewohner übernommen und konnte somit gegenüber der Feuerwehr mitteilen, dass keine Personen vermisst werden.
 
Ursache für das Feuer ist augenscheinlich ein mit Batterien betriebenes Spielzeugfahrzeug. Vermutlich ist die Ursache für das Feuer ein technischer Defekt an der Batterieanlage gewesen.
Ausgehend von dem Spielzeugfahrzeug erfasste das Feuer noch einige im Kellerraum abgestellte Hausratsgegenstände.
 
Das Feuer konnte mit einem C-Hohlstrahlrohr schnell gelöscht werden, ohne dass nennenswerter Wasserschaden entstand.
 
Aufgrund der von den Kunststoffteilen ausgehenden starken Verrauchung war das Gebäude bis zum Dachgeschoss stark verqualmt / rußgeschwärzt und wurde mittels Druckbelüfter längere Zeit querbelüftet.
 
Das Brandgut wurde für Nachlöscharbeiten ins Freie verbracht und auf der Rasenfläche endgültig abgelöscht.
 
Gegen 02:00 Uhr konnte alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Bewohner hatten beim Verlassen ihrer Wohnungen die Wohnungseingangstüren wieder geschlossen, so dass die Wohnungen unbeschadet geblieben sind.
 
Aufgrund der beschädigten E-Leitungen im Keller war es erforderlich, dass der E-Notdienst der Stadtwerke die Stromversorgung für den Zweig des Treppenhauses und des Kellers abschalten musste.
 
Die FW Glückstadt rückte gegen 02:20 Uhr wieder ein.

Text: Ties Tießen | Wehrführer Feuerwehr Glückstadt
Bilder: Doku-Team KFV-Steinburg

 

Feuer im Keller eines MehrfamilienhausesFeuer im Keller eines MehrfamilienhausesFeuer im Keller eines Mehrfamilienhauses
Feuer im Keller eines MehrfamilienhausesFeuer im Keller eines MehrfamilienhausesFeuer im Keller eines Mehrfamilienhauses