In der Zeit vom 18.07 bis 21.07.16 unterstützen Marcus und Hans-Jürgen Koch des Kreisjugendfeuerwehrausschusses, Kevin Suck und Alexander Netzow der FF Itzehoe, sowie Katja Limberger der Freiwilligen Feuerwehr Rethwisch die Projektwoche der Auguste-Viktoria-Schule in Itzehoe.
Beim Projekt Feuerwehr wurden am ersten Tag geschichtliche Hintergründe und die Feuerwehr in ihrer heutigen Art behandelt. Es ging weiterhin um Brandschutzerziehung, die Entstehung von Feuer, verschiedene Arten von Rauch, das Absetzen eines Notrufes und die Alarmierung der Einsatzkräfte per DME und Sirene. Die Jugendlichen haben in Eigenarbeit die Flucht- und Rettungspläne beschrieben, sowie sie sich im Falle eines Notfalls verhalten und zu sammeln haben.
Am Dienstag begann der Tag an der Hauptfeuerwache der FF Itzehoe. Mit einer Präsentation als Einstieg erfuhren die Teilnehmer etwas über die Grundlagen der FW Itzehoe, ihre Entstehung, Besonderheiten und Vielfalt an Fahrzeugen.
Die folgenden 2,5 Std. bekamen die Jugendlichen eine Führung durch die gesamte Wache, konnten die Fahrzeuge besichtigen, selbst einmal ein Standrohr setzen und unter Aufsicht Schere und Spreizer bedienen.
Nach der Führung ging es zurück zur AVS, wo die Schüler in Kleingruppen Experimente mit den dafür gestellten Koffern des LFV durchführen und sich danach gegenseitig präsentieren konnten.
Am Mittwoch begann Katja Limberger mit einer praktischen Vorführung der persönlichen Schutzausrüstung von FW-Kameraden, sowie einer Präsentation des Rauchhauses des KFV-Steinburg. Ebenfalls wurden die Schüler über die Wichtigkeit und Funktionsweise von Rauchwarnmeldern aufgeklärt.
Danach wurden den Schülern draußen im Freien verschiedene Experimente durch die Kameraden vorgeführt. Von einer Staubexplosion, über sich entzündende Benzindämpfe, bis hin zur explodierenden Spraydose im Sicherheitskäfig, hatten die Jugendlichen einiges zu sehen und staunten nicht schlecht.
Am Donnerstag ging es abschließend um die Präsentation des Projektes vor den Teilnehmern der anderen angebotenen Projekte. Hierfür wurde eine Foto- und Videocollage, welche über eine Leinwand gezeigt wurde, abgespielt und Fragen von Lehrern, Eltern und anderen Schülern persönlich beantwortet.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse!
Text und Bild: Kevin Suck - FF Itzehoe
- Details