Heute um 12.04 Uhr wurde die FF Reher zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L57 gerufen. VU mit Eingeklemmter Person, TH Y so die Einsatzmeldung auf dem DME.

Eine junge Frau geriet mit ihrem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab.
Durch den Aufprall auf einem Baumstumpf wurde das Fahrzeug in die Höhe geschleudert,
drehte sich einmal um die eigene Achse und landete schließlich im Graben.
Nach Eintreffen der FF Reher und gezielter Erkundung durch den Gruppenführer wurde die verklemmte Fahrertür mittels hydraulischem Spreizer geöffnet.
Die Eingesetzte FF Reher übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erste Hilfe Maßnahmen an der noch ansprechbaren Patientin.
Nach einer Ersteinschätzung und Behandlung durch die Notärztin wurde das Fahrzeugdach mit dem Hydraulischen Rettungssatz seitlich Aufgeklappt, so dass die junge Frau mittels Schaufeltrage durch die FF Reher und dem Rettungsdienst nach ca. 60 min. aus ihrem Fahrzeug befreit werden konnte.
Mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen, wurde die junge Frau in das WKK Heide eingeliefert.
Im Einsatz befanden sich die FF Reher, die RKiSH mit einem RTW und einem Notarztfahrzeug sowie eine Streife der Polizei.
90 min. nach Einsatzbeginn konnte die Speerrung der L 57 wieder Aufgehoben werden.

Text und Bilder: Rolf Ruhnke | Pressebetreuung Feuerwehr Amt Schenefeld

 

Verkehrsunfall auf der L57 bei ReherVerkehrsunfall auf der L57 bei ReherVerkehrsunfall auf der L57 bei Reher