Heute Nachmittag kam es in Wewelsfleth zu einem Großfeuer. Um 14:53 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Wewelsfleth in die Straße Großwisch alarmiert, da vor Ort mehrere Heuballen brannten. Nach Eintreffen der Feuerwehr und erster Lage auf Sicht brannten knapp 150 Heuballen an einem angrenzenden Lagergebäude.
Bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind brannten im Großwisch, Wewelsfleth heute Mittag knapp 150 Heuballen. Wehrführer Jürgen Schröder meldete nach kurzer Zeit an die Leitstelle, dass die Löscharbeiten im vollen Gange sein und weitere Kräfte aus der benachbarten Gemeinde Brokdorf benötigt werden. Dank des schnellen Einsatzes von Löschwasser konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Kameraden beider Wehren hatten mit zwei Angriffstrupps unter Atemschutz und mehreren Trupps an Wasserwerfern und Strahlrohren schnellen Einsatz gezeigt. Hier durch konnte ein angrenzendes Lagergebäude gesichert werden. Die Löscharbeiten dauern vermutlich bis in die Abendstunden an.
Ein benachbarter Landwirt sah die Rauchsäule am Himmel und alarmierte die Feuerwehr. Landwirte aus der Umgebung unterstützen die Feuerwehr beim Verteilen der Heuballen auf Wiesen, um diese dort abzulöschen.
Mit ca. 40 Einsatzkräften konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Über Brandursache und Höhe des Schadens kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Wewelsfleth
Feuerwehr Brokdorf
Rettungsdienst RKiSH
Polizei
Text und Bilder: Patrick Rusch | Pressesprecher KFV-Steinburg
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details