Fast 800 Feuerwehrleute haben am Sonntag an dem 40. Feuerwehrmarsch der beiden Kreisfeuerwehrverbände Pinneberg und Steinburg in der Gemeinde Mehlbek nördlich von Itzehoe teilgenommen.

Während bei der Generalprobe für den Marsch in der vergangenen Woche noch die Sonne schien, hingen am frühen Sonntagmorgen tiefe Regenwolken über Mehlbek. Doch rechtzeitig zum Start der ersten Gruppen um 7 Uhr morgens hörte es zu regnen auf und so konnten sich die rund 800 Feuerwehrleute aus den beiden Kreisen Pinneberg und Steinburg im Trockenen auf die zehn bzw. fünf Kilometer lange Rundtour durch die Gemeinde machen. Insgesamt hatten sich 90 Gruppen aus 50 verschiedenen Feuerwehren angemeldet. Darüber hinaus gingen elf Mannschaften der Jugendfeuerwehr und vier Gruppen von Kinderfeuerwehren an den Start.

Neben hochrangigen Vertretern der beiden Kreisfeuerwehrverbände marschierten von der Politik bzw. Verwaltung der Steinburger Kreispräsident Peter Labendowicz (CDU) und der Ordnungsamtsleiter des Amtes Itzehoe Land, Mathias Siebenborn, mit.

Die Freiwillige Feuerwehr Mehlbek hatte eine landschaftlich schöne Strecke abgesteckt, die vor allem die erwachsenen Feuerwehrleute vom Gut Mehlbek aus um die alte Tonkuhle und durch Wiesen und Wälder zurück zum Gutshof führte. Dazu hatte das Amt auch die Straßen der Gemeinde für die Marschierer sperren lassen. Die Jugendfeuerwehren gingen auf einen fünf Kilometer langen Rundkurs und mussten zwischendurch an Wettkampfstationen Aufgaben lösen.

Auf dem Gut Mehlbek hatten die Gutsbesitzer, die Familie von Rosenberg, eine ihrer Scheunen für die Abschlussveranstaltung zur Verfügung gestellt. Nachdem jeder Teilnehmer eine Medaille erhalten hatte, konnten sich die Teilnehmer in der Scheune unter anderem mit Milch und belegten Brötchen stärken.

Amtswehrführer Thorsten Beuck war mit dem Jubiläumsmarsch der Traditionsveranstaltung sehr zufrieden. Vor allem freute den Amstwehrführer die große Unterstützung durch die Einwohner der Gemeinde. "Die gesamte Strecke über war mit Fahnen und Wimpeln geschmückt und Feuerwehrpuppen wiesen den Teilnehmern den Weg. Es war toll zu sehen, wie die Bevölkerung mitgemacht hat", freute sich Beuck.

Einen besonderen Dank richtete der Amtswehrführer auch an die zahlreichen Sponsoren des diesjährigen Marsches. "Ohne die vielfache Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen hätte der 40. Feuerwehrmarsch nicht in dieser Form stattfinden können."

Im kommenden Jahr treffen sich die Feuerwehrleute aus den beiden Kreisen in Sparrieshoop im Kreis Pinneberg zum nächsten Feuerwehrmarsch.

Text und Bilder: OTS Kreisfeuerwehrverband Pinneberg | Sebastian Kimstädt

 

Feuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in MehlbekFeuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in MehlbekFeuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in Mehlbek
Feuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in MehlbekFeuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in MehlbekFeuerwehrmarsch mit rund 800 Teilnehmern aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg in Mehlbek