Über 120 ehemalige Feuerwehrführungskräfte des KFV Steinburg feierten heute im gelungenen Rahmen das 20jähriges Bestehen der "Seniorenkameradschaft".
Otto Mohr (Herzhorn) begrüßten im großen Saal des Landgasthauses "Zum Dückerstieg" seine Mitglieder nebst Ehefrauen zur großen Kaffeetafel. Ein launiger und humorvoller Nachmittag war zum 20zigsten Geburtstag versprochen worden und die vielen Bilder in dieser News sprechen für sich.
Kreispräsident Peter Labendowicz und Kreiswehrführer Frank Raether gratulierten und überzeugten sich von der guten Stimmung und der gelebten Kameradschaft der Feuerwehrsenioren.
Raether freute besonders über die Teilnahme von Henry Nottelmann (Gribbohm) und Kurt Schröder (Herzhorn). Beide Kameraden sind über 91 Jahre alt und waren damit die ältesten Teilnahme des Nachmittags.
Herbert Frauen (Gehlensiel) sorgte mit Gitarre und Gesang, sowie der einen oder anderen plattdeutschen Gesichte für richtig gute Laune. Es wurde geschunkelt und kräftig gelacht.
Frank und Inga Prüß hatten in gewohnter Weise ein Holsteiner Buffet vorbereitet, das keine Wünsche offen ließ. So wurde zum Abend aus einer ehrlichen Landküche in herzlichen Atmosphäre ausgiebig geschlemmt.
Den krönenden Abschluss kündigte Hinne Martens an - "sein" Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenaspe ließ noch einmal die Feuerwehrherzen höher schlagen. Mit dem Schleswig-Holstein Lied endete die Geburtstagsfeier.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details