Ministerpräsident Torsten Albig ehrt drei junge steinburger Kameraden für ihr ehrenamtliches Engagement

Unter dem Motto „Engagement braucht Anerkennung“ empfing der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Torsten Albig 87 junge Menschen, um sie vor über 165 Gästen für ihren freiwilligen Einsatz zu ehren. Unter den 87 geehrten waren auch drei steinburger Feuerwehrkameraden.
„Sie zeigen, dass die Behauptung, junge Leute engagieren sich heutzutage zu wenig, schlichtweg falsch ist“ sagte Albig zu den zwischen 16 und 27 Jahre alten Jugendlichen aus Schleswig-Holstein. Jeder dritte in dieser Alterspanne engagiert sich ehrenamtlich neben Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf. „Deshalb ist es an der Zeit die jungen Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt zu stellen,…“, sagte der Ministerpräsident. Albig berichtete, dass auch er wisse, wie schwierig es ist das Ehrenamt und das normale Leben unter einen Hut zu bekommen, gerade bei den Anforderungen die uns der Alltag stellt.
„Sie machen die Tage von vielen anderen Menschen so viel schöner, so viel bedeutender und so viel wichtiger, dass das allemal ein Grund ist, dass ich 87 von Ihnen heute auszeichne. Danke für das was Sie getan haben“, fügte Herr Albig noch hinzu und überreichte den 87 jungen Menschen, zusammen mit der Staatssekretärin (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung) Anette Langner, Urkunden. Nach einem Imbiss und netten Gesprächen, ging es für alle geehrten wieder in die Heimat.
Geehrte steinburger Kameraden:
Julian Stöver
Tim Langner
Daniel Meinicke

Text & Bild: Daniel Meinicke | Stellv. Kreispressesprecher KFV-Steinburg

 

Engagement braucht Anerkennung
Foto: Frank Peter