Zum letzten Mal hatte Amtwehrführer Thorsten Heins seine Wehrführer und Stellvertreter traditionell zum Jahresende zu einer Wehrführerdienstversammlung eingeladen.
Überrascht wurde der Amtwehrführer mit einer hohen Auszeichnung. Kreiswehrführer Frank Raether hielt selbst die Laudatio.
Der Hautbrandmeister*** Thorsten Heins ist am 02. Februar 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Neuendorf-Sachsenbande eingetreten und setzt sich bis heute verantwortungsvoll für seine Heimatwehr ein. Im Jahr 1993 wurde Kamerad Heins zum stellv. Gemeindewehrführer in Neuendorf gewählt. Dieses Amt übte er bis in das Jahr 2004 aus.
Im Jahr 1998 wurde er zum stellv. Amtswehrführer des Amtes Wilstermarsch gewählt. 2005 wählten ihn die Delegierten des Amtes zum Nachfolger von Amtswehrführer Werner Mohr. Dieses Amt hat Kamerad Heins bis zum Jahreswechsel inne.
Nach seiner Amtsübernahme 2005 etablierte Heins neben dem bis dato einzigen Fachbereich - Fernmeldebereichleitung - auch einen Atemschutzverantwortlichen, einen BE/BA Beauftragten, sowie einen Sportfachwart und jüngst eine Frauenbeauftragte auf Amtsebene.
In diesen nunmehr über 23 Jahren in Feuerwehr-Führungsposition zeichnete sich Thorsten Heins immer wieder dadurch aus, dass er gradlinig und zielorientiert für die Feuerwehr tätig war und ist. Neben den genannten Aufgaben setzt er sich weiterhin für die Wehrabschnittsleitung und damit dem Katastrophenschutz des Kreises Steinburg in Amtes Wilstermarsch ein.
In den Feuerwehren des Amtes Wilstermarsch besitzt er eine besondere Anerkennung, denn er hat es immer verstanden, die Sorgen und Nöte auch der kleineren Wehren zu erkennen und diese gemeinsam mit den Verantwortlichen fair zu bearbeiten.
Kamerad Thorsten Heins hat sich auch für die Arbeit auf Kreisebene eingesetzt. Bereits im Jahr 1992 übernahm er die Funktion "Kreisausbilder Truppmann/ Truppführer" und vermittelte sein Wissen über 10 Jahre lang an eine Vielzahl von jungen Nachwuchskräften.
Als Mitglied im Feuerwehrausschuss brachte Thorsten Heins sein Wissen regelmäßig mit ein. Er vergisst auch dort nie die Interessen und Wünsche seiner Wehren zu platzieren und sich für die Wilstermarsch stark zu machen.
Kreiswehrführer Frank Raether zeichnete HBM*** Thorsten Heins für seine Verdienste um die Feuerwehren mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber aus.
Thorsten Heins ist noch 22 Tage im Amt. Zum Jahreswechsel übernimmt sein jetziger Stellvertreter Axel Erdmann die verantwortungsvolle Aufgabe des Amtswehrführers der Wilstermarsch.
Im ersten Quartal 2017 steht dann die Wahl einer neuen stellvertretenden Amtswehrführung des Amtes an. Zurzeit wird eine geeignete/r Bewerber/in gesucht.
![]() | ||
- Details