Am heutigen Nachmittag um 15:38 wurde die Feuerwehr Krempe zu einem Feuer in einer Garage gerufen. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude im Vollbrand, worauf das Stichwort von FEU auf FEU G (Feuer, größerer Standard) erhöht wurde und somit die Feuerwehren Krempdorf, Süderau und Glückstadt mit einer Drehleiter nachalamiert wurden.
In der Garage waren zwei Oldtimer, mehrere Motorräder, sowie diverse Werkzeuge und Betriebsmittel untergebracht, die zu einer raschen Brandausbreitung geführt haben. Das angrenzende Wohnhaus, sowie alle anderen Nachbargebäude konnten vor den Flammen geschützt werden.
Es wurde umgehend begonnen einen umfangreichen Löschangriff über mehrere Hydranten aufzubauen. Es gingen mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung um das Gebäude herum vor, sodass das Feuer schnell eingedämmt werden konnte. Mehrere Gasflaschen konnten von der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Durch die niedrigen Temperaturen im Minusbereich gab es rund um das Brandobjekt Probleme mit gefrierendem Löschwasser. Die Stadt Krempe hat mit einem Mitarbeiter die Flächen mit Sand und Salz abgestreut , damit die Einsatzkräfte sich sicher bewegen konnten.
Die Nachlöscharbeiten dauerten über mehrere Stunden an und waren mit einem großen Aufwand verbunden, da die Einrichtung mitsamt der ausgebrannten Fahrzeuge mühsam aus dem Gebäude geholt werden musste um auch an die letzten Glutnester zu kommen.
Die Feuerwehr war mit ca. 60 Einsatzkräften im Einsatz. Angaben zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.
<b>Eingesetzte Kräfte</b>
Feuerwehr Krempe
Feuerwehr Krempdorf
Feuerwehr Süderau/Elskop
Feuerwehr Glückstadt
Rettungsdienst RKiSH
Polizei
Text und Bilder: Danny Haak | Doku-Team KFV-Steinburg
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details