In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Kameraden der Feuerwehr Horst gegen 02:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert.

Am Einsatzort war schnell klar, dass alle Bewohner das Haus dank Rauchwarnmelder rechtzeitig und unverletzt verlassen konnten. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur Erkundung und Brandbekämpfung in das verrauchte Gebäude vor. Schnell konnte der Brandherd, eine Heizungsanlage, gefunden werden. Das Feuer wurde gelöscht, bevor es auf weitere Einrichtungsgegenstände in der Wohnung übergreifen konnte. Der Schaden blieb somit gering.
Ein Bewohner wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, brauchte aber nicht ins Krankenhaus.
Mittels Überdrucklüfter wurde im Anschluss das Gebäude belüftet und die Kameraden konnten beginnen die aufgebaute Wasserversorgung wieder zurück zu bauen und zum Gerätehaus einrücken.
Angaben zur Brandursache sowie Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Horst

Rettungsdienst RKiSH
Polizei

Text und Bilder: Danny Haak | Doku-Team KFV-Steinburg

 

Rauchmelder verhindert schlimmeresRauchmelder verhindert schlimmeresRauchmelder verhindert schlimmeres
Rauchmelder verhindert schlimmeresRauchmelder verhindert schlimmeresRauchmelder verhindert schlimmeres