Am Freitag versammelten sich Vertreter der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg zur jährlichen Hauptversammlung. Es ging um die Ereignisse des vergangenen Jahres, Ehrungen und ein Posten im Kreisjugendfeuerwehrausschuss musste gewählt werden.

Der Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel eröffnete die Versammlung um 19:00 und begrüßte alle Jugendgruppenleiter, Jugendwarte und Gäste, wie zum Beispiel den stellvertretenen Kreisbrandmeister Timo Plath. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurden die Jahresberichte gehalten.

Olaf Nagel startete mit dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes. In diesem konnte er einen leichten Mitgliederzuwachs von drei Mitglieder verkünden, es gab im Jahr 2016 130 Neuzugänge, jedoch sind auch 98 Austritte zu verbuchen gewesen und stolze 29 Kameradinnen und Kameraden konnten in die Einsatzabteilung überstellt werden. Des Weiteren berichtete er über den Wechsel im Jugendfeuerwehrbüro. Merle Hoffmann hatte ihr freiwilliges soziales Jahr beendet und an Tobias Wenck übergeben. Auch die üblichen Veranstaltungen, wie die Gemeinschaftsübung, das Pfingstzeltlager oder das Spaßturnier, bezeichnete Olaf als gelungen. Zu guter Letzt berichtete er über die abgenommenen Jugendflammen (Stufe I: 41, Stufe II: 32, Stufe III: 10) und 29 abgenommene Leistungsspangen.

Wie im jeden Jahr, hatten zwei Jugendfeuerwehren die Möglichkeit über ihr Jahr zu sprechen. Die JF Horst und die JF Oldendorf berichteten über ein gelungenes Jahr 2016 mit vielen spannenden und lustigen Aktivitäten.
Timo Plath überbrachte die besten Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes und war erfreut über die Aktivität der Jugendfeuerwehren und freute sich darauf, auch zukünftig die Jugendfeuerwehr kennenzulernen und viele weitere tolle Eindrücke zu sammeln.

Unter Top 8 – Wahlen wurde für den Kreisjugendfeuerwehrausschuss ein Fachbereichsleiter Medien und Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Die reguläre Amtszeit von Benedict Adamski war abgelaufen, jedoch möchte er auch gerne weitere 6 Jahre den Posten übernehmen und wurde in Abwesenheit einstimmig wiedergewählt.
Der stellvertretene Kreisjugendfeuerwart Uwe Ehlers, wurde für seine Leistungen in der Jugendfeuerwehr mit der Leistungsspange in Bronze geehrt.

Nach einigen weiteren Ankündigungen beendete Olaf Nagel die Versammlung und wünschte allen eine angenehme Heimreise.

Text und Bilder: Daniel Meinicke | stellv. Kreispressesprecher KFV-Steinburg

 

Jahreshauptversammlung der KreisjugendfeuerwehrJahreshauptversammlung der KreisjugendfeuerwehrJahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr
Jahreshauptversammlung der KreisjugendfeuerwehrJahreshauptversammlung der KreisjugendfeuerwehrJahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr