Aus bisher ungeklärter Ursache Brannte die Fahrerkabine einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine in der Dorfstr. komplett aus.
Die Feuerwehren aus Bokhorst, Holstenniendorf und Besdorf wurden am Donnerstagmorgen um 09.02 Uhr alarmiert. Einsatzleiter Arne Wittorf, Wehrführer FFw Bokhorst, Löschte gemeinsam mit 30 weiteren Einsatzkräften den Brand der Zugmaschine. Nur mit Einsatz von Schaummitteln konnte dieser Brand erstickt werden. Zeitgleich wurde vom 300 Meter entfernte Hydranten eine Wasserversorgung aufgebaut. Die ausgebrannte Zugmaschine wurde anschließend mit einem Angriffsrohr heruntergekühlt um eine Nachzündung zu vermeiden. Durch den Zielgerichteten Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf den mitgeführten Anhänger verhindert werden.
Die K59 wurde zwischen Schenefeld und Bokhorst für die Dauer des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Anschließend konnte, bis zur Bergung des Unglücksfahrzeugs, der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden.
Verletzt wurde bei diesen Einsatz niemand.
Eingesetzte Kräfte
FF Bokhorst
FF Holstenniendorf
FF Besdorf
Rettungsdienst RKiSH
Polizei
Text und Bilder: Rolf Ruhnke | Pressebetreuung Amt Schenefeld
![]() | ![]() | ![]() |
- Details