„Bühne frei“ hieß es am 14. Oktober für 125 Musikerinnen und Musiker der Feuerwehren des Kreises Steinburg zum 9. Mal im theater Itzehoe. Der Kreisfeuerwehrverband Steinburg präsentierte in diesem Jahr wieder sein alljährlich stattfindendes traditionelles Konzert.

Eröffnet wurde das Konzert in diesem Jahr von den Spielmannszügen Borsfleth und Schenefeld-Vaale mit dem Klassiker "Gruß an Kiel", welches von Kreisfachwartin Monika Denker-Hülsemann dirigiert wurde. Manfred Riemann, welcher in netter Art und Weise durch das Konzert führte, begrüßte zunächst die Freunde der Feuerwehrmusik, ganz besonders begrüßte er den Ehrenkreiswehrführer Karl-Artur Bekker, den amtierenden Kreiswehrführer Frank Raether sowie seinen Nachfolger Frank Lobitz.
Dass auch Spielmannszüge über ein vielseitiges Programm verfügen, konnten die Zuhörer am Leibe erleben. Sie boten ein vielseitiges Programm - angefangen beim "Armeemarsch" über die "Schützenliesel Polka" bis hin zum "Trompetenecho" und "Fiesta Mexicana" bewiesen sie ihr Können.

Nach einer minimalen Pause öffnete sich der Vorhang erneut und die Musikzüge aus Lägerdorf und Wacken sowie der Jugendmusikzug Kremperheide starteten mit dem gemeinsam musizierten Stück "Fliegermarsch" unter der Leitung von Stefan Bumann.
Auch diese Züge haben sehr viel Kraft und Mühen in die Vorbereitung des Konzerts gesteckt. Die Steinburger Musikzüge gaben in diesem Jahr wieder eine große Vielfalt von alten Märschen wie "Schalbenmarsch" und "Bay. Defiliermarsch" bis hin zu Rock und Pop wie "Sound of Silence", „Movie star“" oder "I will survive" zum Besten. In dieser großen Auswahl durften natürlich auch die "Hits der 70er" und "best oft beatles" nicht fehlen und standen selbstverständlich mit im Programm.

An diesem Abend wurde den Zuhörern ein breit gefächertes Repertoire für die ganze Familie - von jung bis alt - geboten. Es wurde speziell hierfür neue Musikstücke über viele Tage einstudiert. Dieses wurde stets mit viel Applaus vom Publikum belohnt.

Zum Abschluss dankte Monika Denker-Hülsemann, Kreisfachwartin Musik, den Musikerinnen und Musiker für die gelungenen Darbietungen sowie Manfred Riemann für die schöne Moderation. Ihm überreichte sie zum Dank ein kleines Präsent. Anschließend sprach sie einen ganz besonderen Dank an die Zuhörerinnen und Zuhörer aus, welche jedes Jahr immer wieder treu dabei sind.
Manfred Riemann bedankte sich bei allen für den schönen Abend und wünschte allen einen guten Heimweg.
Zum Abschluss spielten die Musikzüge gemeinsam das Schleswig-Holstein-Lied, welches tatkräftig vom Publikum mitgesungen wurde.
Nach tosendem Applaus wurde vehement eine Zugabe gefordert. Diesem Wunsch kamen die Musiker selbstverständlich nach und es wurde unter der Leitung von Kai Pingel noch einmal der „Schwalbenmarsch“ gespielt.

Text: Monika Denker-Hülsemann | Fachwartin Musik
Bilder: Sven Besel | Doku-Team KFV-Steinburg

 

Grandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises SteinburgGrandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises SteinburgGrandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises Steinburg
Grandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises SteinburgGrandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises SteinburgGrandioses Konzert der Feuerwehrmusiker des Kreises Steinburg