Feierliche Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Für die aktive Unterstützung der Feuerwehr wurden die Stadtwerke Itzehoe vom Kreisfeuerwehrverband Steinburg mit der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" geehrt. Die vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV) initiierte Plakette würdigt die Vereinbarkeit von Haupt- und Ehrenamt und ist ein Zeichen der Partnerschaft von Verwaltung, Handwerk, Handel, Gewerbe und Industrie mit der Feuerwehr. Damit werden Arbeitgeber ausgezeichnet, die ehrenamtliche Feuerwehrleute in ihrem Betrieb beschäftigen und diese für die Ausübung ihrer Feuerwehrpflichten vom Dienst freistellen.
Bereits seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke Itzehoe die örtlichen Feuerwehren, indem sie ihren Mitarbeitern das Ausrücken zu Einsätzen während der Arbeitszeit ermöglichen. Darüber hinaus stellt der Energieversorger der Feuerwehr firmeneigene Betriebsflächen für Übungen zur Verfügung.
"Als Versorgungsunternehmen sind wir dem Wohl der Region verpflichtet. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die schnelle Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrangehörigen zum Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten", betont Stadtwerke Geschäftsführer Gregor Gülpen. Insgesamt 20 Mitarbeiter der Stadtwerke sind im Kreis Steinburg ehrenamtlich in der Feuerwehr aktiv.
Die Auszeichnung wurde bei einem feierlichen Ortstermin auf dem Gelände der Stadtwerke in der Gasstraße überreicht. Bei der Übergabe des Förderschilds "Partner der Feuerwehr" an die Stadtwerke und das Einsatzteam hob Kreiswehrführer Frank Raether die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Feuerwehrangehörigen hervor: "Es ist gar nicht hoch genug einzuschätzen, dass aktive Feuerwehrleute während ihrer Arbeitszeit ausrücken können."
Im Kreisfeuerwehrverband Steinburg sind in über 100 Freiwilligen Feuerwehren, Jugendfeuerwehren, Werkfeuerwehren sowie Reserve- und Ehrenabteilungen fast 5.400 Mitglieder organisiert. Der Verband wirkt bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung mit und betreut seine Mitglieder umfassend, zum Beispiel mit der Bildung von Jugendabteilungen in den Feuerwehren, der Aus- und Fortbildung und der Pflege von Tradition und Kameradschaft. Im Fokus steht immer das Ziel, die Bereitschaft der Bevölkerung an einer freiwilligen Mitwirkung im Feuerwehrwesen zu fördern. "Als unser Partner helfen uns die Stadtwerke Itzehoe durch ihre Unterstützung dabei, die wichtige ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr zu erhalten", ergänzt Frank Raether. "Ein unverzichtbarer Beitrag zur Daseinsvorsorge und öffentlichen Sicherheit in unserer Region."
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details