Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 02.03.2018 in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Münsterdorf abgehalten wurde, konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel nicht nur 24 der 25 Jugendfeuerwehren, sondern auch zahlreiche Gäste begrüßen.

Neben dem Landrat Torsten Wendt, von der Kreiswehrführung Frank Lobitz und Rainer Schmidt sowie dem Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne konnte Olaf zahlreiche Vertreter der Nachbarkreise, viele Wehr- und Amtswehrführer, aktuelle und ehemalige FSJler, ehemalige Ausschussmitglieder und auch Vertreter von 3 Kinderfeuerwehren in der FTZ willkommen heißen.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung gedachte die Versammlung mit dem Worten des Fachwarts Feuerwehrseelsorge Pastor Lothar Volkelt dem Jugendfeuerwehrmitglied Jannick Kossiski, der im letzten Jahr bei einem tragischen Unglück ums Leben gekommen ist.
In dem Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes berichtet Olaf von konstanten Mitgliederzahlen (608) und einem Mädchenanteil von 28%. Die größte Jugendfeuerwehr im Kreis ist Amt Breitenburg, die kleinste die Jugendfeuerwehr aus Rethwisch. Im letzten Jahr wurde die 5. Kinderfeuerwehr Oelixdorf gegründet. Insgesamt versehen im Kreis 31 Mädchen und 72 Jungen ihren Dienst in den Kinderfeuerwehren.
Weiterhin berichtet Olaf über die abgehaltene Jahreshauptversammlung, dem JFW- und Ausbilderseminar sowie dem Themenseminar in Rendsburg. Bei den Veranstaltungen hob Olaf besonders das Pfingstzeltlager hervor, dass zusammen mit dem Kreis Pinneberg abgehalten wurde. Es waren komplett andere Dimensionen und jeder, der daran teilgenommen hat, wird sich gerne daran zurückerinnern.
Im Anschluss hielten die Jugendfeuerwehr Neuenbrook und Itzehoe ihren Jahresbericht mit einem Überblick über die Veranstaltungen und Dienste des vergangenen Jahres. Auch das Jugendforum gab einen Überblick der geleisteten Aktivitäten.
Nachdem der FBL Markus Koch den Kassenbericht verlesen und die Kassenprüfer keine Beanstandungen hatten wurde der Ausschuss durch die Versammlung entlastet.
Landrat Torsten Wendt bedankte sich in seinem Grußwort für die Einladung, freue sich das erste Mal an der Versammlung teilnehmen zu können und gab einen Überblick, was ein Landrat eigentlich macht. Frank Lobitz überbrachte die Grüße des Vorstandes und ermutigt die Kids immer am Ball zu bleiben. Egal ob in der eigenen Wehr oder auch nach Wegzug durch Studium oder Lehre in dem neuen Wohnort. Er bedankte sich bei Olaf für 10 Jahre Kreisjugendfeuerwehrwart und für seine Mitarbeit im Kreisvorstand.
Dirk Tschechne überbrachte die Grüße der Nachbarkreise und aus dem Land. Er bedankte sich bei allen Ausbildern und Jugendfeuerwehrwarten für ihre geleistete Arbeit. Des Weiteren machte er noch einmal auf den neuen Hansa – Park Termin im Frühjahr aufmerksam und erklärte, dass das Land im nächsten Jahr vom 9.-16. Juli nach Föhr fahren in ein Landeszeltlager fahren möchte.
Pastor Lothar Volkelt bedankt sich auch für die Einladung und freut sich immer wieder da zu sein.
In dem Punkt Wahlen ging es als ersten um den Wahlvorschlag für den neuen Kreisjugendfeuerwehrwart. Olaf Nagel hatte im letzten Jahr bekannt gegeben, dass er aus beruflichen und privaten Gründen seinen Posten nach 10 Jahren zur Verfügung stellen wird.
Neben dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Ehlers stelle sich Matthias Engel von der Jugendfeuerwehr BKK zur Wahl. Uwe konnte die Wahl für sich entscheiden. Somit wird Uwe der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes als Wahl zum Kreisjugendfeuerwehrwart vorgeschlagen. Veronika Westphal wurde in ihrer Funktion FBL Schriftführung wiedergewählt. Leider hat sich für die Position des FBL Lehrgangswesen kein Kandidat gefunden und bleibt somit unbesetzt. Kay Boese aus Itzehoe wird ab sofort den Fachbereich Wettbewerbe leiten.
Neben Steen Behncke, der im vergangen Jahr auch schon Jugendforumssprecher war, wurde Oke Solterbeck von dem Jugendforum gewählt.
Die JF Hohenaspe und Wacken werden im nächsten Jahr die Kasse prüfen und die JF BKK wird uns auf der Landesjugendfeuerwehrversammlung vertreten.
Da Uwe Ehlers der Mitgliederversammlung zur Wahl des Kreisjugendfeuerwehrwartes vorgeschlagen wird, wird die Position des Stellvertreters frei. Da Uwe aber noch nicht gewählt wurde, müssen wir die Folgewahl auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung abhalten.
Olaf konnte in den Reihen der Jugendfeuerwehrwarte Thorsten Panskus (Oldendorf), Peter Krause (Brokstedt) und Benjamin Schilling (Hohenfelde / Westerhorn) neu begrüßen. Verabschiedet wurden Torben Rasmussen, Danny Schulz und Marc Wagner.
Aus beruflichen Gründen musste Hans – Jürgen Koch nach 3 Jahren als Fachbereichsleiter Wettbewerbe zurücktreten. Yvonne Dreilich erwartet ihr erstes Kind und musste deshalb nach 8-Jähriger Ausschussarbeit leider auch ihren Posten zur Verfügung stellen. Beide wurde mit einem Präsent verabschiedet.
Anschließend bedankte sich Uwe bei Olaf für seine 10-jährige Tätigkeit als Kreisjugendfeuerwehrwart. Die Versammlung würdigte sein Engagement mit Standing Ovation. Auch er erhielt ein Präsent. Sichtlich gerührt bedankte sich Olaf bei allen für die Zusammenarbeit. Er sei nicht aus der Welt, und werde, wenn er in 2 Wochen gewählt werde, die Vorstandsarbeit als Beisitzer fortführen. Wenn ein Kid oder ein Ausbilder ein Problem habe, kann man sich gerne auch in Zukunft immer an ihn wenden. Er werde auch in Zukunft versuchen alles Menschenmögliche für die Jugendfeuerwehr zu machen.
Mit einem Blick auf den Terminplan 2018 schloss Uwe nach ca. 2 Stunden die Versammlung.

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis:
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung soll nicht nur ein neuer stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt werden, sondern wir wollen auch die Position des FBL Lehrgangswesen besetzen.
Wer sich vorstellen kann eines der beiden Ämter zu übernehmen kann sich gerne mit einem Ausschussmitglied in Verbindung setzen.

 

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises SteinburgJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises SteinburgJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises SteinburgJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises SteinburgJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg