27 Feuerwehrfrauen und Männer starten ihre Feuerwehrtechnische Ausbildung in Aasbüttel.

Unter widrigen Wetterbedingungen begann am Samstag, 17. März, in der Gemeinde Aasbüttel, für die 27 Feuerwehrfrauen und Männer der letzte Ausbildungstag, vom ersten Modul ihre Ausbildung zur/zum Truppfrau und Truppmann.

Starker Wind, Schnee und Schneesturm, sowie eine Eiseskälte verlangte von den Feuerfrauen und Männer alles ab.

Im ersten Modul, lernten die angehenden Einsatzkräfte alles über Stiche und Knoten, Fahrzeugkunde und Feuerwehrausrüstung. Auch rechtliche Fragen wurden in den Unterrichtseinheiten behandelt.

Im abschließenden Test war dann unter anderem auch die Länge eines C Schlauches und die Durchflussmenge gefragt. Freudig konnte Amtswehrführer Matthias Venohr am Ende des Tages verkünden, alle 27 haben diesen ersten wichtigen Baustein erfolgreich bestanden.

Besonders freute sich Amtswehrführer Matthias Venohr darüber, dass dieser Lehrgang bis auf den letzten Platz belegt war. Bedeutet es doch, dass in seinen 17 Feuerwehren des Amtes Schenefeld die Nachwuchsarbeit reife Früchte trägt.

Die 27 erfolgreich gestarteten Feuerwehrfrauen und Männer erwartet nun die weitere Ausbildung beim Kreisfeuerwehrverband Steinburg in Münsterdorf.

Text und Bilder: Rolf Ruhnke | Feuerwehr Amt Schenefeld

 

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr im Amt Schenefeld