10 Jahre Jugendfeuerwehr Wrist. Ein Grund zum Feiern, das dachte sich auch Jugendfeuerwehrwart Dirk Zeiler und so lud er die 25 Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg zum traditionellen Pfingstzeltlager nach Wrist ein.

„Ein knappes Jahr haben die Vorbereitungen zum Lager gedauert und die letzten 3 Wochen hatte ich sogar Urlaub“, so Dirk. „Eine besondere Unterstützung habe ich durch den stellvertretenden Amtswehrführer Heiko Nölting erhalten, der mir super mit seinen Kontakten helfen konnte.“
Letztendlich haben sich 27 Jugendfeuerwehren (23 aus dem Kreis Steinburg und 4 befreundete Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland) in Wrist zusammengefunden. Insgesamt ca. 540 Teilnehmer, das vermutlich größte Pfingstzeltlager, das es je im Kreis Steinburg gab.
Am Donnerstagabend haben einige Wehren ihre Zelte aufgebaut bevor es dann am Freitag mit der Anreise losging. Abends begrüßte Dirk dann mit Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Ehlers die angereisten Jugendfeuerwehren und wünschte allen ein schönes Wochenende. Ein Zauberer hat während der Begrüßung für eine spaßige Atmosphäre gesorgt. Später am Abend gab es dann noch eine Nachtwanderung, die im Freibad Kellinghusen endete. Einige nutzen die warmen Temperaturen für ein Nachtbad, bevor es dann für alle wieder zurück ins Lager ging und schon bald alle zum Schlafen in ihren Zelten verschwanden.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Lagerolympiade. 25 Spiele hatte sich das Team um Dirk ausgedacht, die teilweise auf der Lagerfläche und teilweise im Dorf absolviert werden mussten. So wurden Schläuche geflochten, Spielkarten in ein Eimer geworfen, Getränkekisten horizontal gestapelt werden oder auch ein Parcours auf Getränkekisten abgelaufen werden.
Nach dem Abendbrot gab es dann eine Lagerdisko bei der keine Beine mehr stillstanden. Alte Freundschaften wurden gepflegt und neue wurden geschlossen.
Als es dann stockdunkel wurde gab es zur Freude aller ein großes Feuerwerk bevor es dann langsam wieder zur Nacht in die Zelte ging.
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück der Lagerplatz aufgeräumt und es gab noch die Siegerehrung der Olympiade. Gewonnen hat die Jugendfeuerwehr Sarlhusen, gefolgt von den Jugendfeuerwehren Glückstadt und Neumünster Gadeland.
Nach der Siegerehrung machten sich alle Jugendfeuerwehren wieder auf dem Heimweg um sicherlich die eine oder andere Stunde schlaf nachzuholen.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Dirk und sein Team für ein rundum gelungenes Lager und bis zum nächsten Jahr in Krempe.


Text: Benedict Adamski
Fotos: Tom Springer, Dirk Zeiler, Jugendfeuerwehr Wrist

 

Pfingstzeltlager WristPfingstzeltlager WristPfingstzeltlager Wrist
Pfingstzeltlager WristPfingstzeltlager WristPfingstzeltlager Wrist