Um 19:45 ereilte die Leitstelle West per Funk ein Notruf. Die Fahrerin des verunfallten Fahrzeugs meldete, dass sie und die weiteren 5 Mitfahrer mit dem Fahrzeug auf die Seite gekippt waren. Es handelte sich hierbei um das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Horst, welches sich auf einer Übungsdienstfahrt der Jugendfeuerwehr auf dem Gelände eines Logistikzentrums befand.

Die Leitstelle alarmierte umgehend die Einsatzkräfte der Feuerwehr Horst mit dem Stichwort "TH G R1" (Technische Hilfe, größer Standard, 7-10 Verletzte). Ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Blomesche Wildnis hatte den Notruf über Funk mitgehört und eilte den Kameraden der Feuerwehr Horst zur Hilfe.
Die Einsatzkräfte fanden das Unfallfahrzeug auf der Beifahrerseite liegend vor. Mittels tragbarer Leitern, wurden die Insassen aus der nun obenliegenden Fahrerseite befreit. An der Einsatzstelle wurden durch den Rettungsdienst vier der Insassen als leicht und zwei als mittelschwer Verletzt eingestuft. Alle Personen waren angeschnallt.
Um 20:40 Uhr konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Einige Kameraden nutzten die Gelegenheit in der Wache mit einem Feuerwehrseelsorger über den Einsatz zu sprechen. Eine Gruppe blieb vor Ort, um bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen.
Bevor das Fahrzeug durch ein Bergungsunternehmen aufgerichtet wurde, nahm ein Gutachter den Unfall auf. Aus dem Fahrzeug wurden alle Ausrüstungsgegenstände entnommen und im Feuerwehrgeräte Haus untergebracht. Der Einsatz dauerte mit den Aufräumarbeiten bis in die späten Abendstunden.
Seitens Feuerwehr können keine Angaben zur Unfallursache oder Schadenshöhe gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Horst
Feuerwehr Blomesche Wildnis
PSNV Team (Feuerwehrseelsorge)

10 RTW
2 NEF (Notarzt)
Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
DRK Führungsunterstützung

Polizei
Gutachter

Bergungsunternehmen

Text: Daniel Meinicke | Kreispressesprecher KFV-Steinburg
Bilder: Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein

 

Feuerwehrfahrzeug kippte aus ungeklärter Ursache auf die Seite