Der Kreisfeuerwehrverband Steinburg veranstaltete am Samstag den 30. Juni 2018 einen Tag der offenen Tür, anlässlich des 125-jährigen Bestehens. Neben einer Präsentation von Feuerwehrfahrzeugen und Feuerwehrbekleidung, zeigten sich außerdem Partner des Feuerwehrmitgliedsausweises auf der Hausmesse.
125 Jahre Kreisfeuerwehrverband Steinburg war das Motto des diesjährigen Jubiläums. Auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale Münsterdorf wurde von dem Vorstand und der Kreiswehrführung ein Tag für die Öffentlichkeit, die Freunde und die Förderer des Verbandes veranstaltet. Neben unseren Katastrophenschutzeinheiten wie dem Löschzug-Gefahrgut, der Technischen Einsatzleitung und der Feuerwehrbereitschaft haben sich auch Einheiten wie das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft und viele weitere Organisationen präsentiert. Das Ziel des Tages war es, nicht nur Feuerwehrbegeisterte zu erreichen, sondern auch Bürgern und Bürgerinnen, welche selbst nicht im Rettungswesen tätig sind, zu zeigen, was hinter dem Kreisfeuerwehrverband Steinburg steht. Die Begeisterung der Öffentlichkeit stand hierbei im Vordergrund.
Auf der Hausmesse haben sich neben den Hilfsorganisationen auch verschiedene Mitgliedspartner der Feuerwehren präsentieren können. Diesem Angebot kamen viele Partner nach, welche sich und ihr Unternehmen vorgestellt haben. Neben feuerwehrtechnischen Vorführungen, wie einem simulierten Verkehrsunfall, einer Brandbekämpfung durch die Jugendfeuerwehr, als auch verschiedene Spielen für Jung und Alt hatten die Besucher die Möglichkeit an verschiedenen Führungen durch die Kreisfeuerwehrzentrale teilzunehmen. Das Highlight hierbei war, dass die Bürgerinnen und Bürger es selber ausprobieren konnten, durch die Atemschutzstrecke zu laufen oder in fachmännischer Begleitung einen PKW mit Hilfe von der Technischen-Hilfe-Ausrüstung, die in den Feuerwehren Praxis sind, zu öffnen. Dabei konnten sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie sich die Einsatzkräfte regelmäßig im Einsatz fühlen. Heißbegehrt war der Hauptgewinn, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr Wilster zur Verfügung gestellt wurde: Eine Fahrt mit der über 30m hohen Drehleiter. Hier und beim Essen waren durchgängig lange Warteschlangen anzutreffen.
Zusätzlich zum Tag der offenen Tür, welcher am vergangen Samstag, dem 30. Juni 2018, stattgefunden hat, plant Kreiswehrführer Frank Lobitz mit seinem Vorstand einen weiteren Festakt am 24. August, bei welchem der offizielle Teil des diesjährigen Jubiläumsjahres stattfinden wird. Ein Tag nach dem Festakt, dem 25. August, findet eine Partynacht mit der Band Shout für die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Kreises Steinburg statt.
Wir sind sehr zufrieden und möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Beteiligen, Unterstützern, Partnern und Freunden bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Text und Bilder: Pressestelle KFV-Steinburg
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
- Details