Am heutigen Abend um 21:23 Uhr wurden die Feuerwehren Holstenniendorf, Besdorf und Gribbohm zu einem brennenden Anhänger gerufen.

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war bereits eine große Rauchwolke sichtbar. Der Anhänger stand unweit eines Wohnhauses auf der Straße im Vollbrand. Aufgrund des Hauses und der am Anfang nicht gesicherten Wasserversorgung wurde das Stichwort auf „FEU größerer Standard“ erhöht und die Feuerwehr Wacken mit einem Wasser führenden Fahrzeug nachalarmiert.
Die Feuerwehr Besdorf konnte direkt nach dem Eintreffen eine ca. 400 Meter Lange Schlauchleitung von einer Au aus legen, womit die Wasserversorgung schnell gesichert war und das Feuer rasch bekämpft werden konnte.

Das stark gepresste Stroh lies sich auf dem Anhänger nicht effektiv ablöschen, sodass mit Hilfe eines Schleppers, dass Stroh vom Anhänger entladen wurde. Im Laufe des Einsatzes wurden Netzmittel dem Löschwasser hinzugefügt und das abgelöschte Stroh, zur Wärme-Kontrolle, auf ein angrenzendes Feld transportiert. Abschließend wurde das abgelöschte Stroh von der Feuerwehr Wacken mit der Wärmebildkamera kontrolliert um letzte Glutnester ausfindig zu machen. Der Einsatz konnte erst spät in der Nacht beendet werden.

Angaben zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Holsteinniendorf
Feuerwehr Besdorf
Feuerwehr Gribbohm
Feuerwehr Wacken

Rettungsdienst RKiSH
Polizei

Text und Bilder: Danny Haak | Doku-Team KFV-Steinburg

 

Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand
Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand Anhänger mit Strohballen gerät, während der Fahrt, in Brand