Gegen sechs Uhr am Dienstagmorgen wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kiebitzreihe zu einem gemeldeten Feuer auf einem Balkon alarmiert. Wenige Minuten später, auf Anfahrt der ersten Kameraden, war klar das hier ein etwas größeres Feuer bereits auf sie wartete. Das Einsatzstichwort wurde auf „Feuer – größerer Standard“ erhöht, da das Feuer bereits auf den kompletten Dachstuhl übergegriffen hatte.

Nicht nur die Blauröcke der Kiebitzreiher Feuerwehr, auch die der Gemeinden Altenmoor und Horst standen auf dem Plan sowie die Drehleitergruppe der Feuerwehr Elmshorn.

Der Einsatzleiter Delf Westphalen hatte einen Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff in das Gebäude vorgeschickt die wenige Minuten später das Gebäude ohne Löscherfolg verlassen mussten, da bereits brennende Deckenteile herabfielen. Ein massiver Löschangriff über die Drehleiter von außen sowie mit einigen Strahlrohren durch bereits zerborstene Scheiben brachte dann gegen Vormittag einen Löscherfolg. Bis zum Vomittag blieben die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.

Innerhalb weniger Minuten stand das gesamte Obergeschoss des Hauses in Flammen. In dem Mehrgenerationenhaus lebten fünf Personen, die aufgrund des schweren Feuers vorerst ohne Dach über dem Kopf leben.

Verletzt wurde niemand. Auskunft über Schadenshöhe und Brandausbruch kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden.

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Kiebitzreihe
Feuerwehr Horst
Feuerwehr Altenmoor
Feuerwehr Elmshorn

Rettungsdienst RKiSH
Polizei

Text: Patrick Rusch | Pressesprecher KFV-Steinburg
Bilder: Danny Haak | Doku-Team KFV-Steinburg

 

Kiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört WohnhausKiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört WohnhausKiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört Wohnhaus
Kiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört WohnhausKiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört WohnhausKiebitzreihe: Dachstuhlbrand zerstört Wohnhaus