Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 9:45Uhr ein Verkehrsunfall auf der A23 Fahrtrichtung Norden an der Anschlussstelle Itzehoe-Süd.
Ein KIA Picanto aus dem Landkreis Hagen kam aus derzeit unbekannten Gründen in Höhe der Anschlussstelle Itzehoe-Süd in Schleudern, prallte gegen die Seitenleitplanke, überschlug sich und kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Ein dahinter fahrender VW Caddy kam rechtzeitig zum Stehen. Ein weitere BMW und Audi schafften es nicht rechtzeitig anzuhalten und prallten in die Unfallstelle.
Die Besatzung zweier alarmierter Rettungswagen und eines Notarztwagens sichteten und versorgen die Verletzten. Es wurden 3 Leichtverletzte an der Einsatzstelle versorgt und mindestens eine Person für weitere Untersuchungen ins Klinikum verbracht. Nur wenige Minuten nach dem Unfall, ereignete sich gut 100 Meter vor der Unfallstelle ein weiterer Unfall, bei dem zwei weitere Fahrzeuge beteiligt waren.
Die mitalarmierte Freiwillige Feuerwehr Lägerdorf streute auslaufende Betriebsstoffe ab, reinigte zusammen mit der Straßenmeisterei die Fahrbahn. Die betroffenen Unfallfahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Autobahnpolizei hat mit mehreren Beamten die Untersuchungen zum Unfallhergang aufgenommen. Für diese Maßnahmen und zur Sicherheit der eingesetzten Rettungskräfte wurde die Autobahn in diesem Bereich voll gesperrt. Genaueres zum Hergang kann nicht gesagt sagt werden, es dürfte aber die plötzliche Straßenglätte in diesem Bereich ein Unfallgrund gewesen sein.
Zur Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr ebenfalls keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Lägerdorf
Rettungsdienst RKiSH
Polizei
Straßenmeisterei
Text und Bilder: Stefan Warias | Doku-Team KFV-Steinburg
![]() | ![]() | ![]() |
- Details



