Am 08. März konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Ehlers neben den Jugendfeuerwehrwaren und Jugendgruppenleitern zahlreiche Wehrführer, Amtswehrführer, den Landrat Torsten Wendt, vom Vorstand Frank Lobitz und Rainer Schmidt sowie den ehemaligen Kreiswehrführer Frank Reather begrüßen. Vom Landesverband hatte der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Ernst-Nico Koberg den weg zu uns gefunden.
Nachdem die Tagesordnung leicht geändert wurde gedachten wir mit Feuerwehrpastor Lothar Volkelt aller verstorbenen Kameradinnen und Kameraden, besonders Werner Kahl, JF Siethwende.
In seinem Jahresbericht machte Uwe deutlich, dass wir zwar im Vergleich zum Vorjahr ca. 20 Mitglieder weniger hatten, gleichzeitig aber auch 39 fertig ausgebildete Jugendliche in die Einsatzabteilungen überstellen konnten.
Die größte Jugendfeuerwehr ist zurzeit die JF Amt Breitenburg mit 53 Mitgliedern, die kleinste Rethwisch. Hier steht schon der Nachwuchs in der Kinderfeuerwehr bereit. Auch die anderen 4 Kinderfeuerwehren haben keine Nachwuchssorgen.
Im weiteren Verlauf konnte Uwe von den einzelnen Kreisveranstaltungen des vergangenen Jahrs berichten: Spaßturnier, Kreisjugendfeuerwehrtag und Sommerlager um nur wenige zu nenne.
Mit Steven Behncke konnten wir im September den Nachfolger von Jenny Ziehlke als JFSler begrüßen. Uwe sagte, dass wir dieses Jahr schon früher nach einem Nachfolgersuchen wollten, allerdings wohl zu früh waren und aufgrund dessen die Bewerbungsfrist bis zum 15. April verlängert haben.
Im Anschluss hielten Daniel Laszcz von der JF Lägerdorf und Jens Taubhorn mit Leon Miggitsh von der JF Kellinghusen die Jahresberichte ihre Abteilungen. Steen Behncke und Oke Solterbeck vom Jugendform berichten, dass leider die Teilnahme am Jugendforum nicht so gut war, trotzdem mit dem Geocaching trotzdem die erste nur vom Jugendforum geplante Aktion durchgeführt werden konnte.
Nachdem der Finanzbericht gehalten und der Ausschuss entlastet wurde kam es zu den Wahlen. Beruflich bedingt musste Benedict Adamski seinen Posten als Fachbereichsleiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen. Als Nachfolger wurde Thorsten Panskus von der FF Oldendorf gewählt.
Neben Oke Solterbeck wird Ronja Schuldt jetzt das Jugendforum im Ausschuss vertreten.
Im Anschluss wurden die neuen Jugendfeuerwehrwarte Giovanna Topf (Wacken) Dennis Kardel (Wrist), Fabian Luckey (Vaale Nutteln) und Benjamin Stelling (Amt Hohenlockstedt) begrüßt. Im Anschluss erhielten die ehemaligen Jugendwarte Dirk Zeiler (Wrist) und Dietmar Carstens (Vaale Nutteln) für ihre geleistete Arbeit ein kleines Präsent. Eine ganz besondere Ehrung wurde der ehemaligen Jugendfeuerwehrwartin Alexandra Lewien zu ehre. Für ihre vorbildlicher Arbeit im Bereich der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr wurde sie mit der Leistungsspange der schleswig holsteinischen Jugendfeuerwehren in Bronze.
Steen Behnke und Benedict Adamski erhielten für ihre Arbeit im Jugendfeuerwehrausschuss auch Präsente.
In den Anschließenden Grußworten bedankten sich Landrat Torsten Wendt, Kreiswehrführer Frank Lobitz und der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Ernst Nico Koberg für die Einladung und für die geleistete Arbeit aller. Landrat Wendt erinnerte noch einmal an die Kathastrophenschutzübung, die dieses Jahr stattfinden wird und für die immer noch Statisten gesucht werden. Frank hatte sich vorgenommen jede Veranstaltung der Jugendfeuerwehren zu besuchen, musste aber feststellen, dass es einfach zu viele sind. Ernst-Nico hat noch einmal an das Sommerlager erinnert, das dieses Mal auf der Insel Föhr ist.
In ihren Schlussworten stellte die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Veronika Westphal noch einmal fest, dass leider wenig Jugendliche zu den Jugendforumssitzungen kommen. In diesem Jahr möchte man gerne einen Klönschnack für die Fahrer anbieten, um deren Wartezeit zu überbrücken. Des Weiteren erinnerte sie noch einmal, dass wir dieses Jahr weniger Plastikmüll produzieren wollen indem wir kein Einweggeschirr mehr benutzen. Am Ende zeigte sie noch einmal den 7 Jahresplan, der ab nächstes Jahr einige Lücken aufweist. Dieser sollte in diesem Jahr noch gefüllt werden und schloss damit auch die Sitzung für dieses Jahr.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||
- Details