Am frühen Freitagmittag gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe mit dem Alarmstichwort * Feuer, brennt PKW * auf die A 23 zwischen den Anschlussstellen Itzehoe- Süd und Lägerdorf gerufen.

Am frühen Freitagmittag gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe mit dem Alarmstichwort * Feuer, brennt PKW * auf die A 23 zwischen den Anschlussstellen Itzehoe- Süd und Lägerdorf gerufen.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte, brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Mit dem Schnellangriff des ersteintreffenden Löschfahrzeug konnte das Feuer von einem Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden

Im weiteren Einsatzverlauf entschied sich Einsatzleiter Achim Netzow (1. stellv. Wehrführer Feuerwehr Itzehoe) den PKW weiter herunterzukühlen und mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Aufgrund zahlreicher Anrufer die den Brand meldeten, war zunächst unklar wo sich die Einsatzstelle befand, sodass die Leitstelle West gleichzeitig die Feuerwehr Klein Offenseth - Sparrieshoop alarmierte.

Die Kameraden der Sparrieshooper Wehr brauchten an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden und konnten diese zeitnah wieder verlassen.

Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Itzehoe
Feuerwehr Klein Offenseth - Sparrieshoop (KFV PI)
Polizei
RTW (RKiSH)

Bilder: Hendrik Schnoor I Doku-Team KFV Steinburg
Sven Winter I stellv. Pressesprecher Feuerwehr Itzehoe
Text: Hendrik Schnoor I Doku-Team KFV Steinburg

 

PKW - Brand A 23 zwischen Itzehoe - Süd und LägerdorfPKW - Brand A 23 zwischen Itzehoe - Süd und LägerdorfPKW - Brand A 23 zwischen Itzehoe - Süd und Lägerdorf