Am frühen Donnerstagnachmittag gegen 13:23 Uhr wurden die Feuerwehren Looft, Christinenthal und Reher mit dem Alarmstichwort *Feuer, brennt Heudrescher* in die Straße Teichkate gerufen.

Am frühen Donnerstagnachmittag gegen 13:23 Uhr wurden die Feuerwehren Looft, Christinenthal und Reher mit dem Alarmstichwort *Feuer, brennt Heudrescher* in die Straße Teichkate gerufen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte, brannte eine Strohballenpresse im hinteren Bereich und hatte schon zum Teil auf das trockene Feld übergegriffen.

Nach ersten Löschversuchen mittels Feuerlöscher wurde durch die fast zeitgleich eintreffenden Wehren aus Christinenthal und Reher zusammen mit der Wehr aus Looft mit mehreren C-Rohren unter umluftunabhängigem Atemschutz versucht, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort wurde entschieden, dass ein Pendelverkehr mit den Fahrzeugen aus Reher und Christinenthal eingerichtet wird, sodass möglichst schnell Wasser in ausreichender Menge vorhanden ist.

Um 14:10 Uhr wurde durch die Feuerwehr Looft *Feuer aus, Nachlöscharbeiten* als Rückmeldung an die Leitstelle West gegeben.

Im weiteren Einsatzverlauf kam die Wärmebildkamera der Feuerwehr Reher zum Einsatz, um die letzten Glutnester aufzuspüren und gezielt abzulöschen.

Angaben zur Schadenshöhe und -ursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Looft
Feuerwehr Christinenthal
Feuerwehr Reher
Polizei

Text und Bilder: Hendrik Schnoor | Doku-Team KFV Steinburg

 

Feuer in landwirtschaftlicher MaschineFeuer in landwirtschaftlicher MaschineFeuer in landwirtschaftlicher Maschine