Am frühen Samstagabend um 17:56 Uhr wurden die Feuerwehren Christinenthal, Looft und Reher zu einem Feuer größer als Standard in die Loofter Straße alarmiert. Vor Ort brannte auf einem Feld, in der Strohernte, ein landwirtschaftliches Gespann aus Trecker und Strohballenpresse in voller Ausdehnung. Das Feuer griff schnell auf das Feld und die in der näheren Umgebung zum Gespann stehenden Ballen über.

Am frühen Samstagabend um 17:56 Uhr wurden die Feuerwehren Christinenthal, Looft und Reher zu einem Feuer größer als Standard in die Loofter Straße alarmiert. Vor Ort brannte auf einem Feld, in der Strohernte, ein landwirtschaftliches Gespann aus Trecker und Strohballenpresse in voller Ausdehnung. Das Feuer griff schnell auf das Feld und die in der näheren Umgebung zum Gespann stehenden Ballen über.

Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr aus Christinenthal, unter der Einsatzleitung von Heino Hensel, wurde umgehend die Brandbekämpfung mittels C-Rohr eingeleitet, um das Gespann zu löschen. Zeitgleich gingen die Kameraden der Loofter Wehr mit Feuerpatschen vor, um den androhenden Flächenbrand zu bekämpfen. Eine stetige Löschwasserversorgung, wurde aus einem nahen Hydranten aufgebaut. Zur weiteren Kontrolle wurden die Arbeiten mit einer Wärmebildkamera überwacht und gezielte Löschmaßnahmen an der Presse vorgenommen.

Um die Brandausbreitung zu minimieren wurde mit Hilfe eines Landwirtes, um die Brandstelle herum, das Feld gepflügt. Nicht brennende Strohballen wurden aus dem Gefahrenbereich mittels Radlader entfernt.
Angaben zur Schadenshöhe und -ursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.

Einsatzleiter: Heino Hensel (FF Christinenthal)

Eingesetzte Kräfte
FF Christinenthal
FF Looft
FF Reher
Mit insgesamt ca. 40 Einsatzkräften der Feuerwehr

RKiSH
Polizei

Amtswehrführer Amt Schenefeld

Text und Bilder: Jan Hardekopf | Doku-Team KFV-Steinburg

 

Strohballenpresse brennt abStrohballenpresse brennt abStrohballenpresse brennt ab