Am Sonntagmittag gegen 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel mit dem Alarmstichwort *Feuer, brennt PKW* auf die A 23 zwischen den Anschlussstellen Schenefeld und Itzehoe-Nord gerufen.

Am Sonntagmittag gegen 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel mit dem Alarmstichwort *Feuer, brennt PKW* auf die A 23 zwischen den Anschlussstellen Schenefeld und Itzehoe-Nord gerufen.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Wehr aus Schenefeld brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung.

Mit zwei C-Rohren und anschließend mit einem Schaumrohr, konnte das Feuer von zwei Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden.

Um versteckte Glutnester zu entdecken, kam die Wärmebildkamera der FF Schenefeld-Siezbüttel zum Einsatz. Dadurch konnten ungewöhnliche Wärmesignaturen ermittelt und ein Wiederaufflammen verhindert werden.

Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die A23 in Richtung Süden voll gesperrt.

Angaben zur Schadenshöhe und -ursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.


Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel
Polizei
Abschleppunternehmen

Text und Bilder: Hendrik Schnoor | Doku-Team KFV Steinburg

 

PKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-NordPKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-NordPKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-Nord
PKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-NordPKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-NordPKW-Brand auf der A23 zwischen Schenefeld und Itzehoe-Nord