Feuer zerstört Werkstatt
Am heutigen Dienstag morgen um 10:04 Uhr wurden die Feuerwehren Landscheide, Kudensee, Sankt Magarethen, Aebtissinwisch-Ecklak und Nortorf zu einem Gebäudebrand in die Flethseer Straße nach Landscheide alarmiert. Vor Ort sollte es laut Anrufer zu einem Gebäudebrand gekommen sein.
Als die ersten Einsatzkräfte unter der Leitung von Thomas Nagel (Wehrführer FF Landscheide) eintrafen, wurde nach erster Erkundung festgestellt, dass es zu einem Feuer in einer direkt am Wohnhaus grenzenden Werkstatt gekommen ist.
Umgehend wurden die anrückenden Kräfte in die Lage eingewiesen und begannen mit dem Aufbau der Wasserversorgung aus einem Bohrbrunnen und aus der Wettern, die durch ihre Nähe zum Brandobjekt als sichere Wasserentnahmestelle genutzt werden konnten. Aufgrund der baulichen Nähe der Werkstatt zum Wohngebäude wurde sofort eine Riegelstellung aufgebaut.
Im weiteren Einsatzverlauf kamen noch die Wärmebildkamera und ein Bagger zum Einsatz, um die letzten Glutnester lokalisieren zu können. Zum Einsatzende hin entschied sich der Einsatzleiter die Brandstelle mit einem Schaumteppich abzudecken um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Die Feuerwehrtechnische Zentrale wurde ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert, um leere Atemluftflaschen und kontaminierte Schläuche zu tauschen.
Die Kriminalpolizei hat noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Landscheide
Feuerwehr Kudensee
Feuerwehr Sankt Margarethen
Feuerwehr Aebtissinwisch-Ecklak
Feuerwehr Nortorf
RKiSH (RTW)
Polizei + Kriminalpolizei
Energieversorger
Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg
- Details
