Scheunenbrand in Ecklak

Am heutigen Donnerstagmorgen um 06:32 Uhr wurde der Leitstelle West ein *Feuer Größer als Standard*gemeldet, woraufhin die Feuerwehren Aebtissinwisch-Ecklak, Kudensee, Landscheide, Sankt-Margarethen, Nortorf und Neuendorf-Sachsenbande in die Straße Wolfsnest nach Ecklak alarmiert wurden.

Als die ersten Kräfte der Feuerwehren unter der Leitung von Henning Plett (Wehrführer FF Aebtissinwisch-Ecklak) an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine Scheune in Vollbrand vorgefunden. In der Scheune wurden Heu und Stroh gelagert, Tiere waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht im Gebäude.

Umgehend wurde durch die Feuerwehren ein Aussenangriff mit mehreren handgeführten Strahlrohren eingeleitet. Um eine gesicherte Wasserversorgung vor Ort zu haben, wurde aus mehreren 100 Metern Entfernung Wasser über einen Bohrbrunnen und wasserführende Gräben an die Einsatzstelle befördert.

Im weiteren Einsatzverlauf entschied man sich seitens der Einsatzleitung, das Gebäude mit einem Bagger einzureißen und mit einem Schaumteppich abzudecken, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Während des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch die Anwohner mit Kaffee und Wasser versorgt.

Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Aebtissinwisch-Ecklak

Feuerwehr Kudensee

Feuerwehr Landscheide

Feuerwehr Sankt-Margarethen

Feuerwehr Nortorf

Feuerwehr Neuendorf-Sachsenbande

Amtswehrführer Amt Wilstermarsch

RKiSH (RTW)

Polizei

 

Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg