Großfeuer vernichtet Heu und Strohlager in Itzehoe

Am heutigen Morgen um 5:37 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe mit der Meldung *FEU G, brennt Heulager* in die Alte Landstraße auf ein landwirtschaftliches Anwesen alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte unter der Leitung von Jörg Theede (stellv. Zugführer FF Itzehoe) an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine größere Halle, in der Heu und Stroh gelagert wurde, in Vollbrand vorgefunden.

Erste Löschmaßnahmen wurden über die Tankvorräte der Löschfahrzeuge eingeleitet, bis im weiteren Einsatzverlauf eine gesicherte Wasserversorgung über mehrere Hydranten hergestellt war. Unter anderem wurde das TLF der Feuerwehr Heiligenstedten/Bekünde dafür eingesetzt, um im Pendelverkehr zusätzliches Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.

Das in der Halle gelagerte Stroh/Heu wurde während des Einsatzes, unter Zuhilfenahme eines Baggers, aus der Halle transportiert, auf mehrere landwirtschaftliche Gespanne geladen um es anschließend auf einem angrenzenden Feld entgültig abzulöschen.

Um genügend Personal zur Verfügung zu haben, wurde die Feuerwehr Itzehoe durch die Feuerwehren Ottenbüttel, Heiligenstedten/Bekmünde und Kremperheide mit Atemschutzgeräteträgern unterstützt und somit das Alarmstichwort auf *FEU 4* erhöht.

Die Einsatzkräfte wurden während des Einsatzes durch Anwohner mit geschmierten Brötchen und Getränken versorgt.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen aufgenommen.

 

Eingesetzte Kräfte: 

Feuerwehr Itzehoe

Feuerwehr Heiligenstedten/Bekmünde

Feuerwehr Ottenbüttel

Feuerwehr Kremperheide

RKiSH (RTW)

Polizei

Kriminalpolizei

 

Text: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg

Bilder: Malte Rehder/ Doku-Team KFV Steinburg