
Simone Landgraf erhält Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes
Am heutigen Abend wurde Simone Landgraf durch den Kreiswehrführer Frank Lobitz und seinen Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Es waren unteranderem der Landrat Torsten Wendt und einige Vertreter der einzelnen Katastrophenschutzeinheiten geladen, um ebenfalls den Dank für die Unermütliche Arbeit im Bereich des Katastrophenschutzes auszusprechen.
In der folgenden Laudatio erläuterte Kreiswehrführer Frank Lobitz noch einmal den Werdegang von Simone Landgraf:
Simone Landgraf trat im August 1973 ihren Dienst beim Kreis Steinburg
an. Von November 1990 bis Dezember 1991 war sie im Ordnungsamt
tätig. Als Hauptsachbearbeiterin im Bereich „Brandschutz und
Feuerwehraufsichtsbehörde“ verbrachte sie ab Januar 2000 7,5 Jahre
ihrer Dienstzeit. Im Mai 2014 übernahm Simone Landgraf die Leitung der
Abteilung 124 „Zivil- und Katastrophenschutz“. Aus dieser Funktion
scheidet sie nun nach über 40 Dienstjahren beim Kreis Steinburg zum
30.09.2020 in den wohlverdienten Ruhestand aus.
Simone Landgraf hat sich über viele Jahre hinweg stets mit
außerordentlich hohem Einsatz für die Belange der Feuerwehren
eingesetzt und insbesondere Wert auf den konstruktiven Austausch und
die gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Kräften gelegt, um im
Sinne der gemeinsamen Sache ein gutes Ergebnis zu erzielen. Frau
Landgraf hat das aktive Miteinander der hauptamtlicher Verwaltung mit
dem Kreisfeuerwehrverband, dem Löschzug Gefahrgut, der Technischen
Einsatzleitung, der Feuerwehrbereitschaft, den Freiwilligen Feuerwehren
und weiteren Hilfsorganisationen vorbildlich unterstützt und gelebt.
Darüber hinaus war sie im Bereich des Katastrophenschutzes stets eine
verlässliche Stütze der Gefahrenabwehrstrukturen im Kreis Steinburg.
Wir ehren Simone Landgraf heute mit der Silbernen Ehrennadel des
Deutschen Feuerwehrverbandes.
- Details