
Brennt Reetdachhaus in Hennstedt
Es war kurz nach 3 Uhr am Muttertag, 9.5.2021, als die Bewohner des Hotels Seelust in Hennstdt
Nach Absetzen des Notrufes an die Feuerwehr konnte die Bewohnerin die im gefährdeten Nachbargebäude untergebrachten drei Pferde auf eine Freifläche in Sicherheit bringen. Das brennende Haus war nicht bewohnt. Durch den starken Funkenflug bestand anfangs eine Gefahr für das Bitumendach des nur 20m entfernten Hotels. Die Bewohner benässten es mit einem Gartenschlauch und später die eingetroffenen Helfer mit einem Strahlrohr.
Das Hotel blieb von Schäden verschont. Aufgrund der Lage erhöhte die Leitstelle auf das Stichwort FEUER 2, sodass in kurzer Zeit um die 60 Helfer von den Feuerwehren aus Hennstedt, Poyenberg
Abschließend wurde mit einem Bagger die freistehenden Wände eingerissen und letzte Glutnester abgelöscht. Vorteilhaft für die Löscharbeiten war sicherlich die fast windstille Wetterlage in der Nacht. Dankbar wurden die angebotenen Getränke aus dem Hotel angenommen. Noch während des Einsatzes nahmen Kräfte des Kriminaldauerdienstes aus Pinneberg die Ermittlungen vor Ort auf. Ein Vertreter des Energieversorgers kümmerte sich um die Sicherheit einer Gasleitung.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Noch während der Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Einsatzleiter: Olaf Schneidereit, stellv. Wehrführer FF Hennstedt
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hennstedt
Feuerwehr Poyenberg
Feuerwehr Hohenlockstedt (Lockstedter Lager)
stellv. Amtswehrführer
Feuerwehrtechnische Zentrale
Rettungsdienst (RTW)
Polizei/ Kriminalpolizei
Text: Klaus Rahlf/ Doku-Team KFV Steinburg
Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg
Klaus Rahlf/ Doku-Team KFV Steinburg
- Details