Carport brennt direkt neben dem Wohnhaus in Hohenlockstedt

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Hohenlockstedt (OW Lockstedter Lager) zu einem Carportbrand in die Walderseestraße alarmiert.

Schon auf Anfahrt ließ sich eine starke Rauchentwicklung in dem betroffenen Bereich ausmachen, sodass das Alarmstichwort direkt auf FEU G erhöht wurde und somit Gemeindewehralarm für alle 4 Gemeindefeuerwehren ausgelöst wurde.

Als die ersten Einsatzkräfte unter der Leitung von Christian Büchner vor Ort eintrafen, brannte ein Carport mit einem darin untergebrachten PKW in voller Ausdehnung. Sofort wurde eine Riegelstellung zu den Nachbar Gebäuden aufgebaut um einen Flammenüberschlag zu verhindern. In spitzen Zeiten wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz zeitgleich gearbeitet. Aufgrund der Wetterlage und um genügend Personal vor Ort zu haben, wurde um 14:42 Uhr das Stichwort auf FEU 2 erhöht und somit weitere Feuerwehren aus dem Umland alarmiert.

Die Einsatzstelle wurde zum Einsatzende hin nochmal gründlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um weitere Glutnester im Bereich des Carports und des Wohnhauses ausfindig zu machen.

Die Wasserversorgung wurde über die gesamte Einsatzlänge über einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt.

 

Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Hohenlockstedt 

Feuerwehr Lohbarbek 

Feuerwehr Hohenaspe, Abspannen auf Anfahrt

Feuerwehr Kellinghusen, Abspannen auf Anfahrt

 

Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg