Feuer auf der Tankstelle in Kaaksburg 

 

Am Ostermontag um 07:58 Uhr wurde die Feuerwehren Kaaks, Hohenaspe und Mehlbek auf die Tankstelle nach Kaaksburg alarmiert. Dort wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. Schon auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung sichtbar.

Als die ersten Einsatzkräfte um Wehrführer und Einsatzleiter Peter Ralfs an der Einsatzstelle eintrafen, brannte im rückwärtigen Bereich der Tankstelle ein größerer Schuppen in voller Ausdehnung.

Umgehend wurden Trupps unter Atemschutz ausgerüstet und eine Riegelstellung zu benachbarten Gebäude aufgebaut.

Die Brandbekämpfung erfolgte über mehrere handgeführte Strahlrohre im Aussenangriff. Die Wasserversorgung wurde unteranderem über einen Hydranten sowie der Bekau gesichert.

Zum Einsatzende hin wurde durch einen Teleporter eines benachbarten Landwirtschaftlichen Betriebes das Brandgut auseinander gezogen, um gezielt die Glutnester zu finden  und die Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Noch während des Einsatzes nahm der Kriminaldauerdienst die Ermittlungen zur Brandursache auf.

 

Zur Schadenshöhe und Brandursache können Seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Kaaks

Feuerwehr Mehlbek

Feuerwehr Hohenaspe

Amtswehrführer Amt Itzehoe Land

Kriminalpolizei/ Polizei

Rettungsdienst

 

Text: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg

Bilder: Hendrik Schnoor, Marcel Ebermann/ Doku-Team KFV Steinburg