LKW verliert unklare Flüssigkeit am Fähranleger in Glückstadt 

Heute am Montagnachmittag (14.11.22) wurden um 13:41 Uhr die Feuerwehr Glückstadt und eine Teileinheit des LZ-G Steinburg an den Fähranleger nach Glückstadt alarmiert. Vor Ort sollte eine unbekannte Flüssigkeit aus einem LKW austreten.

Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde der Bereich, in dem der LKW stand. unter Atemschutz erkundet und eine Ausbreitung weitestgehend eingedämmt. Des Weiteren konnte eine Gefahr für die Bevölkerung ausgeschlossen werden.

Als auch die ersten Einsatzkräfte des LZ-G eintrafen, wurde nach kurzer Besprechung aller Führungskräfte das weitere Vorgehen beratschlagt und weniger später auch unter Aufsicht des Unweltamtes und durch den Fachberater Chemie vom LZ-G durchgeführt.

Für den kompletten Einsatz an dem Fähranleger wurden sowohl der Fahrzeugverkehr als auch der Fährverkehr über die Elbe komplett eingestellt.

Zum Einsatzende hin wurden die Straße und die Fähre noch durch ein Spezialunternehmen gereinigt.

 

Zur Ursache und zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

Einsatzleiter: Niels Fares (stellv. Wehrführer FF Glückstadt)

 

Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg