Brennt Maschinenhalle

In den frühen Morgenstunden des Mittwoch den 13.07.2023 wurde die Kameraden*Innen der Freiwilligen Feuerwehr Puls mit dem Alarmstichwort *FEU G FEU größer Standard „brennt Maschinenhalle“* aus der Nachtruhe gerissen.

Einsatzleiter Oliver Ort (Wehrführer FF Puls) erkundete sofort nach dem Eintreffen die Einsatzstelle, in der unter Flammen stehende Halle befanden sich Kälber zur Unterbringung und ein Strohlager, in dem der Brand ausgebrochen war. Nach der ersten Erkundung gab der Einsatzleiter den Befehl, die Kälber aus ihren Ställen zu retten, für drei Kälber kam jede Hilfe zu spät.

Nachdem die ersten Strahlrohre für den Erstangriff aufgebaut waren, meldete der Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung auf * FEU 2 FEU Alarmstufenerhöhung 2 Löschzüge* an die Leitstelle. Es wurden weitere Kräfte für den Einsatz benötigt.

Zwischenzeitlich kam es zu einem Verkehrsunfall, zwei Kameraden die auf dem Weg zur Einsatzstelle waren, kollidierten mit ihren Fahrzeugen. Die Feuerwehr Reher, die gerade auf dem Weg zur Einsatzstelle war, übernahm die Unfallaufnahme. Beide Kameraden wurden mit leichten Verletzungen in das nahegelegene Krankenhaus nach Itzehoe gebracht.

Nicht nur das Ablöschen des Strohlagers stand im Fokus der über 100 Kamerad*innen, auch der angrenzende Kuhstall und die Biogasanlage mussten geschützt werden. Riegelstellungen wurden durch die Kräfte aufgebaut.

Mit einem Bagger konnte das brennende Strohlager auseinandergezogen werden, ein weiterer Bagger fuhr die glimmenden Strohballen auf eine Betonplatte, die dort eingesetzten Kräfte löschten die Strohballen mit Wasser ab. Ein Übergreifen auf andere Gebäude konnte so verhindert werden.

Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis in die späten Nachmittagsstunden andauern.

Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Puls

FF Reher

FF Looft

FF Christinenthal

FF Oldenborstel

FF Beringstedt

Rettungsdienst

Polize

Tierarzt

Amtswehrführung

Kreiswehrführung

 

Text/Bilder KFV Steinburg