
Verkehrsunfall auf der A23
Am frühen Samstag (16.12.23) gegen 04:25 Uhr wurde die Feuerwehr Lägerdorf auf die A23 Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Hohenfelde und Lägerdorf alarmiert. Dort sollte sich ein Verkehrsunfall ereignet haben. Nachdem die Lägerdorfer Kräfte ihren Bereich abgefahren hatten, konnte auf der gesamten Strecke kein Verkehrsunfall festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde der Unfall dann zwischen den Anschlussstellen Horst/Elsmhorn und Hohenfelde in Fahrtrichtung Norden lokalisiert. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin um 04:41 Uhr die örtlich zuständige Wehr Klein Offenseth-Sparrieshoop unter der Leitung von Wehrführer Gerd Schlüter.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Kameraden zwei verunfallte Fahrzeuge vor, die mehrere hundert Meter voneinander entfernt standen.
Entgegen der ersten Meldung war keiner der Fahrer eingeklemmt. Einer der Fahrer erlitt nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen, so dass ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte erforderlich war. Die Kameraden nahmen vor Ort Betriebsstoffe auf und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Für die Unfallaufnahme musste die Autobahn 23 in diesem Bereich für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Zur Schadenshöhe und Unfallursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Lägerdorf
Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop (KFV PI)
Polizei
Rettungsdienst
Text und Bilder: Hendrik Schnoor/ stellv. Pressesprecher KFV Steinburg
- Details