Informationsveranstaltung der Sicherheitsbeauftragten (SIBE)

Zum Jahresende gab es noch ein Schmankerl beim Kreisfeuerwehrverband Steinburg. Der Kreissicherheitsbeauftragte Carsten Tempel lud alle Sicherheitsbeauftragten sowie die Wehrführungen unserer Feuerwehren im Kreis Steinburg zu zwei Informationsveranstaltungen ein.

Am 13.12.2023 und am 18.12.2023 nahmen über 130 Mitglieder die Gelegenheit wahr, sich über Neuerungen im Bereich der Sicherheit in ihren Wehren zu informieren. In ihrer typischen Art, sachlich, fachlich und humorvoll, konnten Dirk Rixen und Jürgen Kalweit die Interessierten auf den neuesten Stand bringen. Alle zwei Jahre werden unsere Kameradinnen und Kameraden durch die HFUK-Nord auf den neuesten Stand im Bereich Sicherheit geschult.

Themenschwerpunkte waren die Änderung der G-26 in die Eignungsuntersuchung, Dirk und Jürgen gingen auf die wesentlichen Punkte der Änderung ein.

Aber auch der Einsatz und Umgang mit Unfallmeldungen hat sich durch den Datenschutz sehr verändert, dieser muss bei allen Meldungen berücksichtigt werden. Zum Beispiel dürfen Unfallmeldungen nicht per Mail versendet werden, so Jürgen Kalweit. Leider kommt es immer noch vor, dass Unfallmeldungen auf den alten Mehrfachvordrucken verschickt werden. Diese sind nicht mehr zeitgemäß, auf der Homepage der HFUK-Nord können die neuen Formulare in digitaler Form heruntergeladen werden.

Dirk und Jürgen sprachen über das Thema „Mängel bei der Prüfung von Feuerwehrhäusern“, die gesetzlichen Grundlagen, die Pflichten des Unternehmers und die Vorgehensweise der HFUK wurden angesprochen.

Die UVV ist und bleibt ein großes Thema in den Feuerwehren, anhand verschiedenster Beispiele durch Dirk und Jürgen wurde das Thema „Immer wiederkehrende Mängel“ angesprochen und erläutert.

Zum Abschluss der Informationsveranstaltung wurde die „Erstunterweisung neuer Kameradinnen und Kameraden“ in den Wehren angesprochen, die laut Dirk und Jürgen in allen Bereichen ein vielschichtiges Thema ist. Hier sind nicht nur die allgemeinen Inhalte gefragt, sondern auch die spezifischen Inhalte, die von Wehr zu Wehr unterschiedlich festgelegt werden.

Kreiswehrführer Frank Lobitz bedankte sich bei allen Teilnehmern und wünschte allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und ruhigen Start in das Jahr 2024. Er freut sich schon auf die nächsten Informationsveranstaltungen.

 

Text/Bilder: KFV Steinburg